Thuringia Bulls siegen auch im Münsterland

    Die RSB Thuringia Bulls ringen den BBC Münsterland nach langem Kampf mit 85:59 nieder (20:16; 22:20; 17:13; 26:10). Am vergangenen Samstag gastierten die RSB Thuringia Bulls in Warendorf. Dort wurde die Mannschaft von Andre Bienek vom BBC Münsterland zum 15. Spieltag der RBBL empfangen. Währenddessen auf Bullenseite Jens Albrecht krankheitsbedingt fehlte, musste der BBC Münsterland auf Sören Müller und Gijs Even verzichten. 

    Allein der Spielbeginn war sehr vielversprechend. Beide Mannschaften starteten sehr konzentriert und treffsicher. Zwar versuchten die Bullen ihre typische Presse zu spielen, jedoch wurde die Presse gut vom BBC aufgelöst. Die Mannschaft aus Warendorf wirkte sehr angriffslustig, da die Qualifikation für das PlayOff-Halbfinale noch möglich ist. Aber auch die Bullen zeigten sich bärenstark in der Offensive. So waren die Gäste in der Lage, den maximalen Nutzen aus einem unsportlichen Foul von Phillip Schorp zu ziehen und sich erstmals einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Die Thüringer gingen mit einer knappen 20:16-Führung in die erste Viertelpause.

    Ähnlich ausgeglichen gestaltete sich auch der zweite Spielabschnitt. Beide Mannschaften punkteten beharrlich und schenkten sich gar nichts. Defensiv bekamen beide Kontrahenten keinen Zugriff auf die Schützen der Gegner. Auf Bullenseiten scorten vor allem Jordi Ruiz, Hubert Hager und Joakim Linden stark. Beim BBC Münsterland waren Johannes Hengst, Sven Diedrich und Maximilian „Maxi“ Lammering die absoluten Erfolgsgaranten. Dennoch ging auch das zweite Viertel hauchdünn mit 22:20 an die thüringischen Gäste. Somit wurde der Vorsprung leicht ausgebaut und der Halbzeitstand lautete 42:36 zugunsten der Bullen.

    Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Die Offensive war auf beiden Seiten nach wie vor das Herzstück. Die Nordrhein-Westfalen zeigten sich sichtlich unbeeindruckt vom konstanten Scoring der Bullen und hielten munter dagegen. Zudem netzte Sven Diedrich das nächste Highlight von jenseits der „Dreier-Linie“ ein und feuerte die Stimmung in der Halle erneut an. Nach gut fünf gespielten Minuten brachte Maxi Lammering seine Farben durch einen getroffenen Freiwurf sogar auf zwei Punkte ran. Allerdings zeigten die Gäste darauf eine starke Reaktion, erzielten bis zum Viertelende einen 10:2-Lauf und bewiesen damit, warum sie zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stehen. Durch den Lauf sicherten sich die Thüringer auch die Oberhand im dritten Viertel und der Vorsprung wurde erstmals zweistellig. So führten die Bullen zur letzten Viertelpause mit 59:49.

    Im letzten Viertel mussten die Hausherren nun abreißen lassen. Gezeichnet vom bisherigen Spielverlauf, schwanden langsam, aber sicher die Kräfte. Die Bullen-Schützen legten nochmal eine Schippe drauf und bauten die Führung kontinuierlich aus. Zwar versuchte der BBC Münsterland dagegen zu halten, fand aber defensiv und offensiv keine Mittel mehr. Besonders Ruiz, Hager und Linden bauten ihr eigenes Punkte-Konto nochmal gehörig aus. Am Ende stand ein souveräner 85:59-Erfolg auf der Anzeigetafel.

    Für die Bullen war es ein wichtiger Erfolg, um die Tabellenführung zu sichern und gerade im Hinblick auf die anstehende Aufgabe im Champions Cup auf der Erfolgsspur zu bleiben.

    Die RSB Thuringia Bulls traten mit folgendem Kader an: Jordi Ruiz (30), Hubert Hager (21), Joakim Linden (16), Alex Halouski (6), Vahid Azad (6), Driss Saaid (6), Arie Twigt, Lukas Gloßner und Marie Kier.

    Autor: J. Heinrich; Fotos: F. Möller

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.