Das Dorf vom Reißbrett

    Wir beginnen heute eine Serie über den kleinsten Ort in unserem Umkreis – Friedrichsdorf. Genau genommen ist es ein Ortsteil (von Witterda), der mit einer atemberaubenden Lage und einer reichen, wenn auch kurzen Historie aufwartet. Am 23. August – so viel sei schon verraten – wird ein besonderes historisches Kleinod dort die Aufmerksamkeit erlangen, die es verdient. Dann findet ab 15.30 Uhr eine bemerkenswerte Zeremonie und im Anschluss daran ein fröhliches Beisammensein statt. Doch dazu in Kürze mehr – einfach den Termin schon mal vormerken.

    Großes Jubiläum und großes Sommerfest

    Die Initiative „Gemeinsam für Elxleben“, in der sich die ortsansässigen Vereine, ebenso die Gemeindeverwaltung, der Förderverein der Kindertagesstätte und Wirtschaftsunternehmen zusammengefunden haben, ist erneut Veranstalter eines großen Sommerfestes am Samstag, 23. August. Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr – die an diesem Tag das 290jährige Bestehen des Feuerlöschwesens im Ort feiert – erwartet die Besucher ab 14.30 Uhr ein buntes Programm.

    Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Viel Sonne, viel Regen und massenhaft Obst an den Bäumen

    Es war ein Wechselbad, das uns der Juli bot. Er startete sonnenreich, dann aber fiel jede Menge Regen, mitunter heftig in sehr kurzer Zeit. Der Vegetation tat die Feuchtigkeit gut, waren doch die vorherigen Wochen recht trocken. Die Bäume jedenfalls hängen knackevoll mit Obst.

    Veranstaltungsübersicht Witterda

    Die aktuellen Veranstaltungen im August in Witterda und Friedrichsdorf können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

    Bau der Hochwasserschutzanlagen in Elxleben gestartet

    Die baulichen Maßnahmen zum Hochwasserschutz in Elxleben haben begonnen. Im gesamten Abschnitt von Kühnhausen bis Gebesee ist es Ziel, dem Fluss mehr Raum zu geben und ökologisch intakte Flusslandschaften zu schaffen. Derzeit ist die Gera eingezwängt zwischen sog. Schardeichen, also unmittelbar am Wasser verlaufenden Deichen. Immer wieder ist die Gera auch begradigt worden.

    Angebote im August

    Das Institut für feinstoffliche Heilweisen in Andisleben hält in diesem Sommer wieder interessante Angebote bereit.

    Schmand-Zimt-Torte

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Wenn der Blick sich weitet

    Unsere Orte befinden sich in traumhaften Lagen (manchmal vergisst man das, weil selbstverständlich) – mal entlang der Gera, mal in Waldnähe, eingebettet in die schöne Landschaft der Fahner Höhe wie Witterda mit seinem Ortsteil Friedrichsdorf. Von hier aus weitet sich der Blick über das Thüringer Becken – bei klarer Sicht bis weit ins Weimarer Land.

    Schwere Technik im Einsatz

    Noch bis voraussichtlich 23. Juli dauern die Gleisbauarbeiten an der Bahnlinie in Elxleben an, was die Sperrung des Bahnüberganges an der Kreisstraße 20, der Witterdaer Straße, nach sich zieht.

    Dip oder Dönersoße

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Sommer

    Es ist Juli. Wir genießen die langen Tage – noch. Allmählich verlängern sich die Nächte. Rosen blühen, Beeren sind reif, auch das Korn.

    Bahnübergang ab Montag gesperrt 

    Ab Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich 23. Juli, wird aufgrund von Bauarbeiten der Bahnübergang in Elxleben nahe dem Einrichtungshaus gesperrt und mit ihm der Abschnitt der Kreisstraße 20 (Witterdaer Straße). Die Sperrung ist bereits vorbereitet, entsprechende Schilder und Barken sind bereitgestellt.

    Tomaten-Baguette

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Hochwasserschutz in Elxleben beginnt – Gärten „Drei Rosen“ bleiben erreichbar

    Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für Elxleben, Walschleben, Ringleben, Andisleben und Gebesee wurden bereits im November 2023 die ersten Baumaßnahmen im Bereich des Gewerbegebiets Walschleben sowie entlang der Bahnstrecke in Richtung Elxleben begonnen. Bis 2033 sollen weitere wichtige Anlagen gebaut werden.

    Jens Albrecht

    Zwei Abschiede und ein Neuzugang

    Der Mannschaftskapitän der Elxlebener Rollstuhlbasketballer Thuringia Bulls, Jens Albrecht, nimmt sich eine Auszeit, aber bleibt dem Verein in einer anderen Rolle erhalten. Nach mehr als anderthalb Jahrzehnten verabschiedet sich Jens Albrecht vorerst aus dem aktiven Spielbetrieb. Er ist der dienstälteste Spieler des Teams, der 2008 zur Mannschaft stieß.

    Kirsch-Schmand-Torte

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Unter den Linden

    Die Lindenstraße in Walschleben gibt dem traditionsreichen Blütenfest gleichermaßen Namen und Rahmen. Unter dem dichten Blätterdach der Linden fanden die zahlreichen Besucher von Freitag bis Sonntag schattige Plätze, konnten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben und das Tanzbein schwingen – zu Discoklängen oder Live-Musik. Die Kinderanimation stieß auf Begeisterung, sei es beim Bungee-Trampolin oder beim Jonglieren, beim Nägel-ins-Holz-Schlagen, bei Spielen vor der Festbühne oder beim Karussel-Fahren u.a.m.

    Sonne, Sommerfest und Kunst

    Ein ereignisreiches und heißes Wochenende liegt hinter uns. In Andisleben und Walschleben wurde gefeiert – das Sommerfest der Generationen und das Lindenblütenfest, beide haben eine lange Tradition. Aber der Reihe nach – heute zunächst zum Fest in Andisleben:

    Quark-Crème-Törtchen

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.