Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag und ihre Sinnhaftigkeit
Dass der Winter hinter uns liegt, wird nicht nur daran spürbar, dass die Temperaturen steigen, die Tage länger werden und die Frühblüher uns erfreuen, sondern auch, dass am Sonntag die Zeit umgestellt wird. Dann beginnt wieder die sog. Sommerzeit, eine künstliche Vorverlegung um eine Stunde, die mit den Naturrhythmen nichts zu tun hat.
Wildkräuter zubereiten und Zeichnen
Die Heilpraktikerinnen Elisabeth Hemker und Anne-Kathrin Müller aus Andisleben bieten interessante Kurse an.
Angespannte Lage
Der FC ‚An der Fahner Höhe’ befindet sich in einer schweren Phase und muss darum kämpfen, nicht aus der Liga abzusteigen.
Baumschnittarbeiten zur Gefahrenabwehr
Elxleben. In der Erfurter Straße werden Baumschnittarbeiten durchgeführt. Zuständig für die Beauftragung ist der Landkreis.
Noch bis übermorgen Anmeldung möglich
Walschleben. Am 27. und 28. März findet der Flohmarkt in der Kita „Walschbergknirpse“ jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.
Schritt für Schritt zu neuer Friedhofsmauer
Elxleben. Der zweite Teil der Friedhofsmauer und der Zaun wurden durch die Gemeindearbeiter abgetragen und die alte Hecke gerodet. Mauer, Zaun und Hecke waren längst unansehnlich geworden.
In einem ersten Schritt wird noch in dieser Woche eine neue Hecke angepflanzt – Hainbuche. Die Gemeinde hat große Pflanzen bestellt, um möglichst schnell einen guten Sichtschutz zu erlangen und ein gleichmäßiges Bild zur Straßenseite. Bereits vor Jahren war der erste Teil der Mauer weggenommen und eine Hecke angepflanzt worden.
Bau der Kinderkrippe komt gut voran
Die Bauarbeiten an der neuen Kinderkrippe in Elxleben schreiten voran. Im Januar hatten die Arbeiten am Flachdach begonnen, jetzt ist es fertig bis auf Arbeiten, die erst erledigt werden können, wenn die Fassade verputzt ist.
Walschleber KulTour präsentiert Multivisionsshow
EUROPAS HOHER NORDEN – Reiseabenteuer am Polarkreis
ISLAND | NORWEGEN | SCHWEDEN | FINNLAND
Einfach alles hinter sich lassen, losreisen, durchatmen und die große Freiheit spüren. Mit ihrem eigens für den langen Trip adaptierten Camper, ihrer „rollenden Almhütte“, machen sich die bekannten Tiroler Fotografen und Filmemacher Petra & Gerhard Zwerger-Schoner auf, die größte und wildeste Naturlandschaft Europas zu erkunden. Die riesige Polarregion unseres Kontinents – zu allen Jahreszeiten, bei allen Stimmungen!
Die Trauerweide ist weg.
Elxleben. Die große, alte Trauerweide, die am Seniorentreff stand, ist vergangene Woche gefällt worden. Wie auch die Weiden im Park war sie durch den sehr starken Pilzbefall instabil und bildete eine erhebliche Gefahr. Bei der Baumbeschau wurde entschieden, die Weide zu fällen.
Kindersachen-Basar in Döllstädt
Am Samstag findet von 10 bis 16 Uhr im Kultur- und Sportzentrum Döllstädt ein großer Kindersachen-Basar statt.
Morgen ist Krimi-Zeit, Ermittler wohnt in Friedrichsdorf
Der morgen in der ARD ausgestrahlte „Donnerstagskrimi im Ersten – Tod am Rennsteig: Auge um Auge“ wurden in einigen Sequenzen auch in Friedrichsdorf gedreht.

Die Direktorenvilla muss weichen
Spitzenspiel der Bundesliga gewonnen
Die Thuringia Bulls stehen nach dem Spitzenspiel gegen den Erzrivalen RSV Lahn-Dill an der Tabellenspitze in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Mit 78:58 siegen sie nach einer eindrucksvollen Begegnung in der Buderus-Arena in Wetzlar.

Neues vom Kinder- und Jugendtreff
Temporeiches, spannendes Spitzenspiel gewonnen
Die Thuringia Bulls haben am vergangenen Wochenende mit 83:70 gegen Hannover vor heimischem Publikum gewonnen.
Pralinen und Kunst
Die Kreativwerkstatt Andisleben hat wieder interessante Workshops für jedermann im Angebot. Im März wird eingeladen, Pralinen selbst herzustellen, Buchbindetechniken zu erlernen, Bilder mit Wachs zu gestalten oder zu erfahren, wie Enkaustik funktioniert und angewandt werden kann.
Fotogalerie vom närrischen Treiben in unseren Orten
Am gestrigen Aschermittwoch endete – zumindest offiziell – die Karnevalssaison. In Andisleben allerdings wird an diesem Wochenende noch gefeiert. Die Vereine in unseren Orten haben mit einem unglaublich hohen Aufwand Programme erstellt, haben getanzt, haben Büttenreden geschwungen, Sketche dargeboten – bis die Säle ‚kochten‘. Endlich konnte wieder ausgelassen gefeiert werden. Wir haben in Elxleben uns vom Programm und den vielen Akteuren begeistern lassen, die Vereine aus Witterda, Walschleben und Ringleben haben uns Fotos zur Verfügung gestellt. Die Andislebener reichen wir in der kommenden Woche nach.
Große Casting-Show im Thüringen-Park
Wer testen lassen möchte, ob er sich als Darsteller vor der Kamera – Film oder Fernsehen – eignet, kann am 4. März im Thüringen-Park zwischen 13 und 18 Uhr vor den Augen professioneller Scouts der UFA Base sein Talent unter Beweis stellen.
Elxlebener Rollstohlbasketballer gewinnen in Trier mit 84:65
Die Thuringia Bulls spielten von Anbeginn konzentriert in Trier. Eine schnelle 6:0-Führung konnten die gegnerischen Dolphins kontern und nach 10 Minuten stand es 20:17. Dann zogen die Gäste das Tempo an und erzielen viele Treffer.