Kronkorken für den guten Zweck

    Es ist Kirmeszeit und da fließt so mancher Liter Bier durch durstige Kehlen – meist vom Fass. Wer zu Hause das Flaschenbier bevorzugt, bei dem fallen Kronenkorken an, die zumeist im Müll landen.

    Hier noch ein Tipp fürs Wochenende:

    Heute und morgen findet in Dachwig auf dem Gemeindesaal ein Flohmarkt für Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, Outdoor-Equipment und vieles andere mehr statt. Heute von 17 bis 22, morgen von 9 bis 12 Uhr.

    Wir wünschen ein erlebnisreiches oder ruhiges, in jedem Falle schönes Wochenende.

    Die Temperaturen entsprechen nun auch der Jahreszeit und wer Lust hat, ein bisschen in Erinnerungen an den vergangenen Urlaub zu schwelgen, der findet vielleicht Anregung bei der Lektüre unseres Reisetagebuches über den Aufenthalt in der Bretagne. Hier einfach klicken.

    Grünabfallannahme 

    Grünabfälle und Strauchschnitt können in Elxleben und Witterda (bitte beachten: ausschließlich von den Bürgern der beiden Orte) zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten abgegeben werden:

    Unverwechselbare Highlights

    Die Kirmes in Elxleben steuert auf ihren Höhepunkt zu. Bereits am vergangenen Sonntag wurden die Elxlebener mit dem traditionellen Kirmesständchen bedacht. Heute Abend findet der Kirmesgottesdienst in der Kirche St. Michaelis statt. Tannenschlagen und Mädchensuche – das machen die Mitglieder des Vereins ohne Publikum am heutigen Tage.

    Was für ein Fest!

    Bei hochsommerlichem Wetter geriet die diesjährige Kirmes in Walschleben zu einem rauschenden Fest – vier Tage lang. Open air wurde geplaudert, getanzt, gesungen und das vielseitige Programm verfolgt.

    Kindersachen, gepflegt aus zweiter Hand

    Am kommenden Samstag (23. September) und am darauffolgenden Donnerstag und Freitag (28. + 29. September) gibt es wieder gute Gelegenheiten für Familien mit Kindern, den Nachwuchs mit guter, gepflegter Kleidung, mit Spielzeug und Büchern aus zweiter Hand auszustatten.

    Nicht vergessen!

    Vernissage am morgigen Freitag

    Morgen um 18 Uhr wird die Ausstellung mit Werken der bildenden Künstler Sandra Forberg und Wolfgang Kretschmann in Andisleben eröffnet. Moderne Malerei in opulenten Formaten und mit spannendem Farbspiel bildet einen Teil der Ausstellung, Naturfotografie einen weiteren.

    Bau an Hochwasserschutzanlagen geht weiter

    Mitte Oktober beginnt die Fortführung der Bauarbeiten an den Hochwasserschutzanlagen für die Orte entlang der Gera von Kühlhauses bis Gebesee, zunächst im Bereich des Gewerbegebietes Walschleben. Dort und im weiteren Verlauf entlang der Bahnstrecke in Richtung Kühnhausen werden auf einer Länge von ca. 2,5 Kilometern Hochwasserschutzanlagen bis Herbst 2025 neu errichtet.

    Auf zur Kirmes nach Walschleben!

    An diesem Donnerstag startet das Kirmesprogramm der Walschlebener und gibt den Auftakt zu einem vielseitigen, unterhaltsamen Fest über vier Tage. Ob Jung oder Alt  – alle kommen auf ihre Kosten – sei es beim Kabarettabend, kühlendem Bier und Grillspezialitäten, sei es bei den traditionellen Ständchen, die den Einwohnern des Ortes am Samstag von den Kirmesburschen und -mädels gebracht werden, sei es zum Kirmestanz mit der Partyband Glücklich, beim kräftezehrenden Truckziehen, beim Frühschoppen oder dem umfassenden Kinderprogramm mit viel Animation und Karussell. Es gibt jede Menge zu sehen, zu hören, zu erleben. Die Kirmesgesellschaft hat – wieder einmal – alle Register gezogen und sorgt für gute Unterhaltung, Spaß, Sport und Spiel. 

    Kurzmeldung Bahnübergang Elxleben

    Auf Nachfrage bei Bürgermeister Heiko Koch liegt die Ursache des provisorischen und teils manuellen Bedienen der Schrankenanlage am Bahnübergang in Elxleben, Witterdaer Straße, in einem Unfall begründet, den ein LKW-Fahrer verursachte.

    v.l. Bürgermeister Heiko Koch, Claudia Bock, Marco Hoffmann, Petra Willert und Sebastian Paasch

    Anzeige

    Hörstudio offeriert Kompetenz und Erfahrung

    Wer nicht (mehr) gut hört, hat vielfältige Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu optimieren – überraschend viele. Denn rund 2.000 Hörgeräte gibt es am Markt. Sich mit ihren Vorzügen auszukennen, bedarf es neben hoher Fachkompetenz auch viel Erfahrung. Beides wirft das Team vom Hörstudio Erfurt in die Waagschale, um Kunden optimal zu beraten, zu versorgen und zu betreuen. Gestern eröffnete eine Filiale in Elxleben. 

    Geballte Ladung attraktiver Veranstaltungen

    An diesem Wochenende ist jede Menge los. Wir geben gern hier einen kleinen Auszug wieder:

    Erfolgreiche Premiere: Tag der Sicherheit

    Am vergangenen Samstag gewährten all jene Kräfte Einblicke in ihre Arbeit, die für die Sicherheit von Menschen und Gütern unserer Bevölkerung zur Verfügung stehen – die Feuerwehr, Polizei, das Technische Hilfswerk, DRK, Bundeswehr.

    Feuerwehr sichert Laternenmast

    Samstag Nacht fuhr ein VW Passat nahezu ungebremst auf der Kleinfahnerschen Straße in Witterda, von der Straße Neuer Weg kommend auf einen Laternenmast. Da die Laterne gegen ein Haus zu kippen drohte, mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Witterda ausrücken und diese sichern. 

    Viel Kunst, Kultur und jede Menge Freude

    Am vergangenen Wochenende fand KULT, das Kulturfestival in Tiefthal statt – Nachfolger des traditionsreichen Kunstfestes. Der kleine Ort bot pittoreske Auftritts- und Ausstellungsorte, die Kunst unterschiedlicher Genres einen würdigen Rahmen bot. Das breit gefächerte Kunst- und Unterhaltungsangebot lockte an drei Tagen zahlreiche Besucher.

    Seite 1 von 2

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.