Nuss- Mürbteig-Schnecken

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Bulls buchen das Ticket für das Champions Cup Final 4

    Die RSB Thuringia Bulls setzen sich in allen drei Partien durch und ziehen hochverdient in das Champions Cup Finalturnier ein. Am vergangenen Wochenende gastierten drei internationale Mannschaften im beschaulichen Elxleben. Grund dafür war das Champions Cup Viertelfinale. Neben dem italienischen Meister aus Cantu, waren auch die Teams aus Madrid und Istanbul am Start. Somit waren knappe und spannende Spiele vorprogrammiert.

    Die beiden aktuellen Hoheiten Marie und Julia

    Neue Kirschprinzessin gesucht

    Die Region Fahner Höhe mit ihren zehn Anrainergemeinden beherbergt ein bedeutsames Obstanbaugebiet in Mitteldeutschland. Entlang des nördlichen Höhenzugs herrschen optimale Bedingungen für die Obstreife. Mit dem hiesigen Unternehmen Fahner Obst haben wir den größten Arbeitgeber der Region. Zugunsten von Apfel, Kirsche & Co. werden alljährlich zwei überregional bedeutsame Feste organisiert, daneben findet mit dem Kirschlauf einer der schönsten Landschaftsläufe Thüringens hier statt.

    Mannschaftskapitän Erno auf dem Weg zur obligaten Polonaise durch den Saal, begleitet von Jump-Moderator Rico Drochner und RUN-Organisatorin Nadja Busse

    200 Lauf-enthusiastische Gäste

    Mit der gestrigen Auftaktveranstaltung zum nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf wurde der Start in die neue „RUN-Saison“ markiert. Mehr als 200 Vertreter aus Thüringer Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die mit ihren Mitarbeitern am 4. Juni an den Start gehen wollen und den RUN in unterschiedlichster Weise unterstützen, fanden sich in der großen Bushalle des EVAG-Firmensitzes am Urbicher Kreuz ein. Alle aktuellen Entwicklungen und wichtige Informationen gab es, daneben jede Menge Spaß und Unterhaltung.

    3. Heimatabend beleuchtet historische Details, Mitwirkung erwünscht

    Witterda. Nach zwei gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Heimatabenden, die die Geschichte Witterdas beleuchteten, lädt Ortschronist Dr. Hubert Göbel zur nunmehr dritten Veranstaltung ein.

    Geglückte Generalprobe für den Champions Cup

    Am vergangenen Samstag bestritten die Bullen ihr 16. Ligaspiel und empfingen dabei die Leguane aus München. Die RSB Thuringia Bulls lassen den RBB München Iguanas keine Chance und gewinnen souverän mit 87:41 (28:12; 16:9; 22:6; 21:14).

    Schokoladen-Eiweiß-Kuchen in Kastenform  

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Barbie, Harry Potter und ganz wilde Kerle

    Am heutigen Donnerstag sind alle Männer gut beraten, keine Krawatte zu tragen. Die könnte ggf. dem närrischen Treiben der Frauen zum Opfer fallen. Denn heute – am Donnerstag vor dem Aschermittwoch – wird Weiberfasching gefeiert. Den Frauen wird das Regiment überlassen, eine Tradition, die es bereits seit dem Mittelalter geben soll.

    Lange und schöne Tradition

    Walschleben. Die Kindertagesstätte Walschbergknirpse führt seit vielen Jahren jeweils vor Beginn der neuen Saison einen Flohmarkt durch.

    Feiner Zebrakuchen

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Schulleitungsteam komplett 

    Walschleben. Constanze Leffler wurde am 17. Februar zur Stellvertretenden Schulleiterin der Grundschule Hans Christian Andersen berufen. Sie erhielt die Ernennungsurkunde von Katrin Storch, Referentin des staatlichen Schulamtes Mittelthüringen.

    Doppelter Grund zur Freude

    Die RSB Thuringia Bulls besiegen sowohl Hannover United 73:61 (24:17, 15:12, 16:12, 18:20) als auch die Doneck Dolphins aus Trier 93:61 (23:18, 24:16, 22:8, 24:19).

    Kraftvoll und dynamisch: Das Männerballett des EKC.

    Was Kinder zu unterschiedlichen Zeiten so bewegte

    Wir alle sind mit bestimmten Kinderliedern, -fernsehsendungen, -filmen, -hörspielen, mit Geschichten und Märchen aufgewachsen. Je nach Epoche variieren nicht nur die Medien, sondern auch die Inhalte, für die sich die Kids interessierten.

    Schoko-Cheescake-Streuselkuchen

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Dschungelabenteuer in Andisleben

    Andisleben hat einen gut gefüllten Veranstaltungskalender. Das ist den umtriebigen und kreativen Vereinen ebenso zu verdanken wie den engagierten Gemeinderatsmitgliedern. Kunst, Kultur, Brauchtumspflege und jüngere, dennoch schon traditionsreiche Events wechseln einander ab. Die gesellschaftlichen Akteure sind bestens vernetzt und agieren gemeinschaftlich zum Wohle des Ortes.

    Restarbeiten erledigt – sicherer, funktionaler und schöner Übergang geschaffen

    Im vergangenen Mai wurde die marode Fußgängerbrücke über die Mahlgera, die die August-Bebel-Straße in Andisleben mit dem kleinen Park verbindet, erneuert. Eine Metallkonstruktion, belegt mit Holz ersetzt seither die alte Holzbrücke.

    Der „Bullenstall“ ist weiterhin in Feierlaune

    Die RSB Thuringia Bulls gewinnen souverän mit 75:46 gegen die Rhine River Rhinos und bleiben somit ungeschlagen (19:9; 20:14; 16:15; 20:8).
    Am vergangenen Samstag waren die Rhine River Rhinos zu Gast im „Bullenstall“. Damit konnten sich die Zuschauer auf ein wahres Topspiel freuen, denn die Wiesbadener sind in den letzten Jahren eine feste Größe im deutschen Rollstuhlbasketball geworden.

    Apfel-Quark-Streuselkuchen

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.