Neues Wohngebiet nimmt Kontur an
Elxleben. Das Baugebiet am Sportplatz nimmt Schritt für Schritt Kontur an. Die ersten Rohbauten sind erreichtet, weitere Bodenplatten bereits gegossen. Alle elf Grundstücke, die sich im Besitz der Gemeinde befanden, haben neue Eigentümer gefunden, die jetzt ihr Eigenheim bauen. Alle Baugenehmigungen sind inzwischen erteilt.
Jahrelang hatte sich die Entwicklung des Baugebietes zunächst hingezogen. Bereits 2013 waren die Gärten, die zuvor auf dem Areal angesiedelt waren, leergezogen worden. Dann passierte lange nichts, zumindest nichts, was nach außen hin wahrnehmbar gewesen wäre. Im Hintergrund aber rang die Gemeinde um ein Konzept, um das Oberflächenwasser abzuleiten. Regenrückhaltebecken schließlich fanden Genehmigung.
Große Windräder zwischen Walschleben, Elxleben und Witterda
Im Dreieck zwischen Walschleben, Elxleben und Witterda sollen rund 240 Meter hohe Windenergieanlagen entstehen, obwohl der Bereich nicht in der Regionalplanung des Landkreises als Vorranggebiet für Windkraftanlagen ausgewiesen ist. Wie die Bürgermeister der drei Orte mitteilten, wurden zunächst ohne Information an die Gemeinden die betreffenden Landbesitzer kontaktiert, um mit ihnen Pachtverträge abzuschließen.