Barbie, Harry Potter und ganz wilde Kerle

    Am heutigen Donnerstag sind alle Männer gut beraten, keine Krawatte zu tragen. Die könnte ggf. dem närrischen Treiben der Frauen zum Opfer fallen. Denn heute – am Donnerstag vor dem Aschermittwoch – wird Weiberfasching gefeiert. Den Frauen wird das Regiment überlassen, eine Tradition, die es bereits seit dem Mittelalter geben soll.

    In unserer Region steuert die Karnevals-Saison unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. Die Mitglieder der Vereine haben in den vergangenen Monaten unzählige Stunden in die Vorbereitung der Programme investiert, um uns unterhaltsam-fröhliche Stunden zu offerieren.

    In Elxleben fand gestern die Generalprobe des EKC statt und wir durften einen Blick hinter die karnevalistischen Kulissen wagen. Bereits in Kostümen, mit perfekter Licht- und Tontechnik wurden die Abläufe geprobt und – sofern notwendig – in einigen wenigen Details noch einmal angepasst und abgestimmt. 

    Als Beobachter ist man dabei in einer Zwickmühle – die eigene Freude am Programm zu erleben, dennoch nicht zu viel zu verraten, denn die Überraschungseffekte sollen schließlich erhalten bleiben. Und doch: Ein klein wenig darf man kundtun, was in den kommenden Tagen präsentiert wird. Und das kann sich sehen und erleben lassen.

    Die Mitglieder des EKC entführen uns in unserer Kindheit – die, je nach Alter – zu unterschiedlichen Zeiten, Epochen, Moden stattfand. Musik, Filme, Bücher u.a.m. bildeten den „Sound“ der Kindheit und Jugend. Ob mit Barbie, Harry Potter, den „Wilden Kerlen“, Speedy Gonzales, der schnellsten Maus von Mexiko oder der Mini-Playback-Show groß geworden – all das (und einiges mehr) thematisieren die Akteure des EKC z.B. in Tänzen, Parodien, Sketchen. 

    Die Bilder geben einen kleinen Vorgeschmack auf eine tolle, närrische Zeit. Und ja – mehr wird nicht verraten – HELAU!

    Karten für die Veranstaltungen in der Festhalle gibt es noch jeweils an der Abend- bzw. Tageskasse.

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.