Traditionsbetrieb zukunftsfähig gemacht

    Am 16. Mai wurde das neue Gebäude der Bau- und Möbeltischlerei Heinemann in Witterda feierlich eröffnet – und geweiht. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt.

    Die Tischlerei wird bereits in dritter Generation geführt. Ganz traditionell hat Geschäftsinhaber René Heinemann den Betrieb von seinem Vater übernommen, der ihn ebenfalls vor 53 Jahren von seinem Vater übergeben bekam. Die vierte Generation steht bereits – bestens im Familienbetrieb ausgebildet – in den Startlöchern. Bereits 6 Jahre Berufserfahrung hat Jonas Heinemann nach Abschluss seiner Lehre zum Bau- und Möbeltischler vorzuweisen. Wenn er den väterlichen Betrieb eines Tages übernimmt, so haben die jüngsten Investitionen seines Vaters den Spielraum für eine auf Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ausgelegte Unternehmensentwicklung geschaffen. 

    Traditionsreiche Handwerkskunst zu bewahren, sie zudem den jeweiligen technischen Entwicklungen anzupassen – diesen Spagat hat René Heinemann geschafft. Eine moderne Halle mit ebenso modernen Maschinen, Büro- und Aufenthaltsräumen, modernen sanitären Anlagen ist im Laufe der letzten 18 Monate entstanden, dazu eine Geschäftsleiterwohnung unmittelbar daneben. 

    Die Tischlerei wurde auf den Fundamenten einer vormaligen landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle errichtet, mithin also wurden vorhandene Ressourcen genutzt. Das Portfolio der Tischlerei umfasst die Gestaltung und Herstellung von Bauteilen wie Fenster und Türen, zudem alle Varianten individuell angepasster Möbel und Küchen. Auch die Aufarbeitung oder Neuerstellung von historischem Kirchengestühl ist ein Schwerpunkt des Unternehmens.

    Am 16. Mai, anlässlich der Eröffnungsfeier, weihten Pfarrer Preiß und Diakon Kugler das neue Gebäude. Es möge den Menschen, die hier arbeiten, stets Erfolg und persönliches Glück und Gesundheit beschieden sein.

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler, R. Heinemann