Jens Albrecht

    Zwei Abschiede und ein Neuzugang

    Der Mannschaftskapitän der Elxlebener Rollstuhlbasketballer Thuringia Bulls, Jens Albrecht, nimmt sich eine Auszeit, aber bleibt dem Verein in einer anderen Rolle erhalten. Nach mehr als anderthalb Jahrzehnten verabschiedet sich Jens Albrecht vorerst aus dem aktiven Spielbetrieb. Er ist der dienstälteste Spieler des Teams, der 2008 zur Mannschaft stieß.

    Er kann auf eine sehr beeindruckende Karriere zurückblicken: Mehrfacher Deutscher Meister, Pokalsieger und Champions Cup Gewinner auf Vereinslevel bzw. U23-Weltmeister und Paralympics-Bronzemedaillengewinner mit Team Germany. Besonders zeichnete ihn seine Vielseitigkeit, insbesondere defensive Stärke, uneigennützige und mannschaftsdienliche Spielweise auf dem Court aus. Diese Eigenschaften machten ihn nicht nur zu einem unverzichtbaren Bestandteil aller Spielzüge im Bullenstall, sondern auch zum Kapitän seiner Bulls.

    „Für all die gemeinsamen Jahre möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken – beim gesamten Team des Fit-Ins, dem Team hinter dem Team, unseren Sponsoren und vor allem bei Euch Fans. Ihr habt diesen Ort zu etwas ganz Besonderem gemacht – hört niemals damit auf! Wir werden uns im Bullenstall wiedersehen - Versprochen!“, so Jens Albrecht. 

    Auch der Italiener Driss Saaid verlässt die Mannschaft. Aus persönlichen Gründen, insbesondere aus dem Wunsch heraus, näher bei seiner Familie zu sein, stellt er sich einer neuen Herausforderung in der Heimat. 

    Der 1,5 Punkte-Spieler kam 2023 von Gran Canaria nach Elxleben. Die erste Spielzeit war für ihn von einer schweren Handverletzung geprägt, die ihn nahezu das ganze Jahr außer Gefecht setzte. Mit bemerkenswerter Disziplin und tatkräftiger Unterstützung der Thuringia Bulls kämpfte er sich zurück, feierte sein Comeback pünktlich zum Saisonfinale und wurde in der vergangenen Spielzeit zu einem festen Bestandteil der Bulls-Rotation.

    „Es war eine Ehre und ein Privileg, das Trikot eines so außergewöhnlichen Vereins zu tragen. Was die Bulls besonders macht, sind die Menschen. Genau das werde ich am meisten vermissen“, stellt die Nummer 13 der Mannschaft in einem persönlichen Statement heraus. 

    Mit Anil Cegil stößt ein niederländische Nationalspieler zu den Thuringia Bulls. Er wechselt vom griechischen Erstligisten Megas Alexandros’94 nach Elxleben und tritt die Nachfolge von Driss Saaid an.

    Seit einigen Jahren ist der 25-Jährige fester Bestandteil der Starting Five von Team Netherlands und sicherte sich mit seinem Team bei der Heim EM 2023 in Rotterdam die Bronzemedaille, im Spiel um Platz drei – ausgerechnet gegen Team Germany. In Elxleben trifft er mit Arie Twigt nun auf einen vertrauten Teamkollegen aus der Nationalmannschaft.

    Anil Cegil bringt schon viel internationale Erfahrung mit und spielte unter anderem für den europäischen Topclub Briantea84 Cantú. Er überzeugt durch explosive Spielweise und starkes Teamplay.

    Quelle. Thuringia Bulls (red. bearbeitet), Fotos: F. Möller

    Driss Saaid

    Anil Cegil

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.