Tomaten-Baguett 

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    1 Würfel Hefe, 700 g Mehl Typ 550 (+ca.150g Mehl beim letzten Verarbeiten), 500ml Wasser, 100g getrocknete, in Olivenöl eingelegte Tomaten  

    10g Salz, 2g Chillipullver, 1 TL getrockneten Oregano, 1TL getrockneten Rosmarin


    Hefeteig herstellen, Tomaten in Mehl wenden, klein schneiden, einarbeiten, 1 Std. gehen lassen,  über Nacht im Kühlschrank lagern. Teig bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen, Hände mit Öl einreiben, Teig in zwei Teile teilen (ich habe nochmals ca. 150g Mehl eingearbeitet, der Teig soll kleben, er war mir aber zu sehr klebrig), Stränge rollen,  verdrehen, bemehlen,  30 Minuten gehen lassen und 40 Minuten goldgelb ca. 190 Grad backen. 

    Foto: V. Vogt