Großes Jubiläum und großes Sommerfest
Die Initiative „Gemeinsam für Elxleben“, in der sich die ortsansässigen Vereine, ebenso die Gemeindeverwaltung, der Förderverein der Kindertagesstätte und Wirtschaftsunternehmen zusammengefunden haben, ist erneut Veranstalter eines großen Sommerfestes am Samstag, 23. August. Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr – die an diesem Tag das 290jährige Bestehen des Feuerlöschwesens im Ort feiert – erwartet die Besucher ab 14.30 Uhr ein buntes Programm.
Zuvor gibt es ab 13.30 Uhr einen sehenswerten, großen Festumzug durch Elxleben anlässlich des Feuerwehr-Jubiläums mit historischen Einsatzfahrzeugen. Begleitet wird er vom Fanfarenzug Gebesee.
Hat der Umzug sein Ziel – das Gelände der Feuerwehr – erreicht, wird dort das Sommerfest offiziell eröffnet. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie sorgt den ganzen Tag über für Unterhaltung und gute Stimmung. Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf eine Erste-Hilfe-Auffrischung mit Einführung in den Umgang mit dem AED, einen Jugendfeuerwehrparcours sowie eine Ausstellung moderner und historischer Feuerwehrtechnik und Einsatzbekleidung freuen. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote wie Basteln, Malen, Glitzer- und Kindertattoos, Kinderschminken und vieles mehr. Auch eine Tombola mit attraktiven Preisen darf natürlich nicht fehlen. Am Abend klingt das Sommerfest mit einer stimmungsvollen Open-Air-Party mit Martin Z. und Aybee aus.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Deftige Spezialitäten vom Grill, Kesselgulasch aus der Gulaschkanone, knusprige Pommes sowie ein umfangreiches Kuchen- und Waffelangebot mit Kaffee, Eiskaffee und Eisschokolade laden zum Genießen ein. Erfrischende Bowle, Slush-Eis und weitere kühle Getränke runden das kulinarische Angebot ab.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und gemeinsam einen abwechslungsreichen Sommertag in Elxleben zu erleben.
Quelle: Kirmesverein Elxleben, Autor: B. Köhler, Plakat: Veranstalter