Satte Farben für den Kreisel

Vor rund einem Jahr war der Kreisverkehr nahe dem EDEKA-Markt in Elxleben gestaltet worden, genauer gesagt die innenliegende Insel. Eine rund 80 Jahre alte Lore, die einst Gestein aus dem Steinbruch zur Kalkmühle transportierte, war restauriert und auf dem Kreisel platziert worden. Sie erzählt ein Stück Elxlebener Industriegeschichte.

So klein, so willensstark 

Pünktlich um 18 Uhr wurde gestern das Freundschaftsspiel zwischen dem SV Empor Walschleben und dem SGSV Olympia Haßleben angepfiffen. Nicht die Männer traten in Walschleben gegeneinander an, sondern die F-Junioren, also Sieben- bis Achtjährige. Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder beider Mannschaften agierten, längst noch nicht souverän, aber willensstark. In der fünften Spielminute erzielte dann auch Ole Busse das erste Tor der Saison und des Spiels für Walschleben. Marvin Keil legte nach zum 2:0. Dann aber drehte sich die Partie komplett und Haßleben übernahm die Führung, erzielte Tor um Tor. Am Ende stand es 3:9 für Haßleben, Noah Sonnenberg hatte in der 35. Minute noch einen Treffer für Walschleben erzielt.

Herbstflohmarkt mit Tombola und Hüpfburg

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, schönes Wetter ist bestellt und in Elxleben kann am 11. September wieder der Herbst-Flohmarkt stattfinden. Von 9 bis 13 Uhr Uhr sind am Samstag alle Besucher auf dem EDEKA-Parkplatz herzlich willkommen!

Inklusion erlebbar
Großes Streetballturnier

Am kommenden Samstag, 11. September findet im Fit In in Elxleben, der Heimspielstätte der Thuringia Bulls, ein Streetballturnier der besonderen Art statt. Beginn ist 10 Uhr, Siegerehrung  um 19 Uhr. Im Rahmen der ‚InklusionsWerkstatt’ organisiert die Deutsche Soccer Liga gemeinsam mit Europas erfolgreichster Rollstuhlbasketballmannschaft ein bundesweit ausgeschriebenes Streetballturnier für basketballbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren mit und ohne Angewiesenheit auf einen Rollstuhl. 

Walschleben feiert

Es ist wieder Kirmes in Walschleben! Vom 17. bis zum 19. September wird Open Air gefeiert. Am Freitag Abend 18 Uhr wird das Traditionsfest mit versierten DJs eröffnet. Am Samstag gibt es für alle Walschlebener von den Kirmesburschen und -mädels dargebotene Ständchen und am Abend eine zünftige Open-Air-Kirmes auf dem Plan.

Willkommen in der 1. Klasse!

Heute beginnt für 64 Kinder in der Grundschule "Hans Christian Andersen" in Walschleben ein neuer, aufregender Lebensabschnitt – ihre Schulzeit.

Russischer Zupfkuchen als Torte

Sommerfest im Regen

wie sagt man so oft ... "Petrus hat es gut mit uns gemeint!"

Das war am vergangenen Sonntag zum "Sommerfest des Fördervereins und der Kirchgemeinde Elxleben" leider nicht ganz der Fall. Es regnete ausdauernd und zu Beginn hatten sich wetterbedingt nur wenige Gäste an der Kirche eingefunden. Somit wurde die geplante Open-Air-Veranstaltung kurzerhand in die Kirche verlegt.

Erstklässler 2020

Grundschule bestens vorbereitet

Feierlich wird es zugehen bei der Schuleinführung am Samstag in der Grundschule ‚Hans Christian Andersen‘ in Walschleben. Die Kinder der Theater-AG haben ein Stück einstudiert, mit dem sie die ABC-Schützen der drei ersten Klassen auf den am Montag beginnenden Unterricht fröhlich einstimmen werden. 

Wieder da

Nach rund dreiwöchiger Pause meldet sich der Elch-Report zurück: Neu in Gestaltung und Programmierung und mit neuen, aktuellen Inhalten – sieht man von den zeitlosen Reportagen und Beiträgen zur Historie einmal ab.
Wir haben eine ganze Reihe von Themen bereits vorbereitet und freuen uns auf Ihre Resonanz, Ihre Kommentare und Ihre Anregungen.

Herzlichst

Ihre Elch-Reporter

Mobile Mosterei in Andisleben 
Anmeldung bis Freitag

Am 11. September von 9 bis 16 Uhr presst eine mobile Mosterei auf dem Parkplatz gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus Äpfel, Birnen, Quitten und füllt den Most ab. Rund 50 kg Obst sind pro Pressvorgang erforderlich.