Ich seh’ den Sternenhimmel …

… sang Hubert Kah schon 1982 und landete damit einen Riesenerfolg. Das lag sicher nicht nur am Text, der wohl mit einem Augenzwinkern zu interpretieren ist, sondern auch an der fröhlich arrangierten Rhythmik des Songs. Solche Fröhlichkeit vermisst man mitunter in Zeiten, in denen eine schlechte Nachricht von der nächsten abgelöst wird.

Straßensanierung schreitet voran

Ein wichtiges Bauprojekt findet derzeit in Walschleben seine Umsetzung – die Sanierung des Gehweges und der Brücke in der Bahnhofstraße. Seit dem Sommer wird hier gebaut, um aus einem Sammelsurium an unterschiedlichen und unebene Pflasterungen einen ebenen, sicheren und ästhetischen Fußweg zu machen. Seine Breite wird auch an den jetzt schmalsten Stellen mindestens 1,50 Meter betragen – auch das trägt zur Sicherheit den Fußgänger bei.

15 neue Einfamilienhäuser

Für das neue Baugebiet, das am Ortsausgang Witterda in Richtung Kleinfahner entsteht, sind die Erschließungsarbeiten weitgehend abgeschlossen.

Am Sonntag Herbstfest auf dem Morgenberg in Walschleben

Die gemeinnützige Kinder-Jugendhilfe Morgenberg und die Jugendhilfe Gebesee veranstalten zusammen das nunmehr dritte Herbstfest, auch als „Tag der offenen Tür“. Es findet statt am Sonntag, 25. September von 13 Uhr bis 18 Uhr in Walschleben, Bahnhofstr. 12, direkt am Bahnhof. Auf dem Morgenberggelände am Rande von Walschleben, kann man sich über die verschiedenen pädagogischen Angebote für junge hilfsbedürftige Menschen, die stationärer Hilfen bedürfen, informieren.

 

Quarkkeulchen

Zutaten: 250g Quark, 3 Eier, 100g Zucker, 65g Öl, 50g Milch, 8g Zitronenkonzentrat oder Schale und Saft einer halben Zitrone, 1 ½ Backpulver, 2 Vanillezucker, 400g Mehl, Zitronenschale

 

Feiern bei jedem Wetter

Die diesjährige Walschlebener Kirmes stand – zumindest was das Wetter betrifft – unter keinem wirklich guten Stern. "Was die Partystimmung, die treue Unterstützung und Anwesenheit der Kirmesbesucher aus Walschleben und zahlreichen umliegenden Orten sowie den Zusammenhalt zwischen den Vereinsmitgliedern angeht, geht es kaum besser!“, berichtet Vereinspräsident Henryk Hotze erfreut.

Fehlerteufel

Sorry, hier war der Fehlerteufel am Werk. In unserem ursprünglichen Post ist der Kartenvorverkauf für heute angekündigt worden, der aber bereits gestern stattfand.

Kirmeswochenende in Elxleben

In Elxleben steht das Kirmeswochenende unmittelbar bevor. Der Kirmesverein offeriert ein abwechslungsreiches Programm. Bereits am Sonntag war den Elxlebenern das traditionelle Ständchen überbracht worden.

 

Jede Menge los am Wochenende

Was unsere Region am kommenden Wochenende in kultureller, traditioneller und sportlicher Hinsicht zu bieten hat, ist so vielfältig, dass wir hier einen Überblick geben möchten, der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Zu einzelnen Events haben wir vorab berichtet, aber die schiere Fülle an Veranstaltungen sprengt derzeit den Rahmen.

Also in aller Kürze hier unsere Übersicht:

(Foto: C. Krebs)

Dem Ehrenamt alle Ehre gemacht

Für die Witterdaer Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben sich nun die Bedingungen für ihre Arbeit signifikant verbessert. Die am Samstag eingeweihte neue Fahrzeughalle schafft die Basis für einen grundhaften Um- und Ausbau des bisherigen Feuerwehrgebäudes mit Schulungs- und Umkleideräumen einerseits und bringt die Unterbringung der Einsatzfahrzeuge andererseits auf den technisch-baulich notwendigen Stand. Bislang mussten sich die Einsatzkräfte unmittelbar neben dem Fahrzeug umziehen, währenddessen der Motor bereits laufen musste um Druckluft aufzubauen. Als „untragbar“ bezeichnete Bürgermeister René Heinemann die Zustände während seiner Ansprache.

 

Ein kleiner, feiner Park für jedermann

Es regnete kräftig – endlich – wenngleich zur feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Parks in Elxleben trockenes Wetter wohl besser gepasst hätte. Und so sangen die Knirpse aus der Kita ‚Anne Frank‘ unter Leitung der mobilen Musikschule Birgit Heckel dann auch: „Ich wünsche Dir und Du wünschst mir einen schönen Sonnentag …“.

Flurfege und Feuerwehrfest

Am kommenden Samstag findet erneut eine große Aufräumaktion in Witterda und Friedrichsdorf statt, um die Orte und das Umfeld von illegal abgelagertem Müll und Bauschutt zu säubern.

Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen

Am Donnerstag, 15. September um 18 Uhr lädt die Grundschule Hans Christian Andersen in Walschleben zur Mitgliederversammlung des Fördervereins ein. Willkommen sind nicht nur die Mitglieder des Vereins, sondern auch Gäste und Interessierte, die sich gern für die Schule und die Belange der Schüler engagieren möchten. 

Tradition trifft Moderne unter freiem Himmel

Walschleben feiert am kommenden Wochenende Kirmes. Live-Musiker und DJs geben ein abwechslungsreiches Programm, das seine Komplettierung in Unterhaltung, Spiel, Spaß und Sporteinlagen für Groß und Klein, Jung und Alt findet.

 

Die Bauzäune weichen 

Am Mittwoch, 14. September um 9.30 Uhr, wird nach einem knappen Jahr Bauzeit der Park in Elxleben seiner Bestimmung übergeben. Das neu gestaltete Freizeitareal hält viele interessante Optionen bereit.

Mobile Saftpresse - Anmeldung noch heute

Mobile Mosterei kommt nach Andisleben

Am 17.09.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber dem Dorfgemeinschaftshauses

Kapellenfest in Witterda, Kindersachenbasar in Döllstädt

Bereits zum 23. Male feiert Witterda mit seinen Gästen das Fest der Gustav-Adolf-Kapelle. Die Kappelle – ein Kleinod sakraler Baukunst – war von den Mitgliedern des Fördervereins mit Unterstützung vieler Witterdaer aufwändig saniert worden und steht seither kirchlichen wie weltlichen Veranstaltungen offen. Der jährliche Höhepunkt ist das Kapellenfest, das ein unterhaltsames, buntes Programm offeriert.

 

Ständchen vor dem Kirmeswochenende

Große (Dorf)Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Kirmes in Elxleben findet wieder in bester Tradition am übernächsten Wochenende statt – mit allem, was dazugehört.

Belohnter Siegeswille

Zwei Siege in Folge konnte der FC ‚An der Fahner Höhe‘ an den beiden vergangenen Wochenenden für sich verbuchen. Am 27. August erzielten Maik Baumgarten und Daniel Trübenbach die Tore zum 2:0 gegen den FC Grimma. Kein leichter Gegner, der nach den wenigen Spielen dieser Saison auf Platz drei der Liga lag. „Wir haben von Anfang an sehr mutig gespielt, konnten mit unserer Leistung überzeugen und haben hochverdient gewonnen.“, resümiert Trainer Tobias Busse.

Pflaumenkuchen

Zutaten: 1,5 Kilo Zwetschgen, Zimt/ Zucker zum Bestreuen, Puderzucker zum Bestäuben

Kalendervers – September

Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir einen Kalender-Vers, komplettiert durch Fotos aufgenommen in der Umgebung.

Viel Spaß beim Lesen und Betrachten!

Ab Samstag wieder Grünabfälle-Annnahme

In Witterda können an nachfolgend aufgeführten Terminen wieder Grünabfälle abgegeben werden:Wo? Am Bauhof in der Bahnhofstraße. Wann? Am 3. und 17. September, am 8. und 22. Oktober und am 12. November jeweils in der Zeit von 13 bis 15 Uhr.