

Thuringia Bulls siegen souverän in München
Auch die Leguane können die Siegesserie der Bullen beim 89:32 nicht stoppen.
(22:8; 21:4; 26:15; 20:5)
Am vergangenen Samstag reisten die RSB Thuringia Bulls zu den Leguanen nach München. Die Gäste mussten leider weiterhin ohne Hubert Hager auskommen, der nach wie vor verletzungsbedingt fehlte. Auch die Hausherren waren nicht vollständig. Somit starteten die Leguane mit lediglich sechs Spielern in die Partie und hatten nur eine Wechseloption.
Gartenschönheiten
Petrus schickte uns am Wochenende Frost und blauen Himmel, ein schöneres Wetter hätte man sich für den 1. Advent wohl kaum wünschen können.
In der Weihnachtsbäckerei
Am Sonntag ist erster Advent. In vielen Küchen wurde bereits losgelegt mit den Vorbereitungen. Der Duft von Plätzchen und Stollen durchzieht so manche Wohnung und stimmt uns ein auf die Festtage.
Männerchor Cäcilia Witterda
„Musik hören ist ein Genuss. Musik machen eine Gnade.“
Es war ein beeindruckendes Fest am vergangenen Samstag mit dem der Witterdaer Männerchor Cäcilia sein 140jähriges Bestehen feierte. Viele Gäste waren in den Saal des „Goldenen Widder“ zum Stiftungsfest gekommen, unter ihnen auch Landrat Christian Karl und die Bürgermeister Renè Heinemann (Witterda) und Heiko Koch (Elxleben).
Blutspende in Elxleben am 12. Dezember
Der Freiwilligen Feuerwehr ist es gelungen, wieder ein Blutspendeteam nach Elxleben zu holen.
Saure Sahnekuchen ( auch als Torte)
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Souveräner Sieg bei Heimspiel-Comeback
Die RSB Thuringia Bulls gewinnen gegen den BBC Münsterland mit 94:67 beim Jüttner Orthopädie Game Day. (23:17; 30:16; 19:18; 22:16)
Glühwein, Feuerschale, Stände und Melodien im Advent
Der Advent „nimmt Fahrt auf“. Der heutige leichte Schneewirbel und die kühlen Temperaturen stimmen uns ein auf – vielleicht – weiße Weihnacht. Klappt in unseren Gefilden eher selten, doch die Hoffnung bleibt.
Tolle Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachten ist nicht mehr weit. Vielerorts umfängt uns üppige Weihnachtsdekoration, deren viele tausend Lichter meist erst nach dem Totensonntag (24. November) zum Leuchten gebracht werden.
Apfelmus-Rührkuchen
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
8 Titel für Elxlebens Bogenschützen
Am vergangenen Wochenende fanden über beide Tage Wettbewerbe im Bogensport in der Mehrzweckhalle in Elxleben statt – ausgerichtet und organisiert vom heimischen Verein SV Geratal Elxleben 1957 e.V..
Kabarett, Tannen-Gaudi und Tanz
Spät im Jahr feiern Witterda und Friedrichsdorf Kirmes. Am vergangenen Wochenende erreichte das Traditionsfest seinen Höhepunkt. Gestartet wurde mit einem Kabarettabend mit Gisela Brand. Im voll besetzten Saal des „Goldenen Widder“, gab es viele humorvolle Momente – Anlass zum Lachen in nicht sehr fröhlichen Zeiten.
Hannover United - starker Gastgeber im Punktspiel des 5. Spieltages
Hannover gegen die Thuringia Bulls 53:72
Die Bulls starten mit einem schnellen 5:0 ins Spiel, aber Hannover kann sofort kontern. Die Zuschauer sehen eine schnelle Partie auf beiden Seiten mit sehr starker Defence. Das Ergebnis im Spiel geht hin und her.

Inside Malakow
Das Königliche Salzwerk zu Erfurt um 1870, Bildquelle: Dr.- Ing. Heinrich Bartl aus Privatsammlung zur Verfügung gestellt
Inside Malakow – wir waren „drin“
Teil 1:
Im Frühjahr haben wir damit begonnen, in verschiedenen Beiträgen die Tradition Erfurts als Stadt des Bergbaus zu beleuchten. Die geologischen Besonderheiten unweit von uns, in dessen Boden Schätze lagerten (und noch lagern), die zum Aufschwung verschiedener Wirtschaftszweige führten, haben auch in der Industrie-Architektur ihren Niederschlag gefunden — zum Bespiel im Gebäude des Salzwerkes, bei den Erfurtern als „Saline" bekannt. Wir hatten Gelegenheit, dieses heute leer stehende Gebäude ausgiebig zu besichtigen und Fotos vom Inneren zu machen für unsere Leser. Wir überschreiben diesen Beitrag mit „Inside Malakow" – aber der Reihe nach:
Spannende „Lange Nacht der Wissenschaften“
Am Freitag, 8. November zwischen 18 und 24 Uhr, ist wieder die „Lange Nacht der Wissenschaften“. Stadtverwaltung, Universität, Fachhochschule Erfurt und Helios Klinikum gewähren interessante Einblicke in mehr als 150 Veranstaltungen. Interessierte haben die Möglichkeit, an Führungen, Vorträgen, Experimenten und Workshops teilzunehmen. Dabei können sie Forscher persönlich kennenlernen, sich über aktuelle Projekte informieren und zum Teil auch selbst experimentieren.
Herbstausflug mit wunderbarer Versorgung
Es war einer dieser traumhaften Herbsttage gestern. Sonnenschein, der durch die letzten bunten Blätter an den Bäumen leuchtete, zog ungezählte Menschen ins Freie. Ziel einer Wanderung oder eines Spazierganges war die Grundmühle, gelegen im Orphalgrund zwischen Tiefthal und Töttelstädt.
Feinster Apfelkuchen mit Mandeln
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Die Verantwortung gegenüber dem Leben
Am vergangenen Sonntag erlebte die Dachwiger Kirche St. Petri eine besondere Messe, umrahmt von einer besonderen Musik: Zur Hubertusmesse gab es keine Orgelklänge, sondern die Jagdhornbläser aus Walschleben schufen eine unvergleichliche Atmosphäre mit teils elegischen, teils forschen, immer sehr warmen, vollen Klängen.
Volkmar Heinemann, Dr. Hubert Göbel, Gerhard Heinemann (v.l.)
Endlich fließendes Wasser
Nach dem erfolgreichen Auftakt im April, fand vergangene Woche der 2. Witterdaer Heimatabend statt. Ortschronist Dr. Hubert Göbel ist in die „Tiefen der Archive“ gestiegen und hat wieder einen bemerkenswerten Schatz an Informationen, Dokumenten und Bildern gehoben.
Kirmes-Gaudi zwischen Tradition und Moderne
Schon das Stellen der Tannen ist ein Riesen-Gaudi. Vor den Augen der Jahr für Jahr zahlreich erscheinenden Gäste und Schaulustigen müssen die Kirmesburschen Muskelkraft und Geschick unter Beweis stellen, während die Zuschauer derweil Glühwein, Bratwurst und andere Leckereien genießen. Am nächsten Freitag, 8. November ab 16 Uhr, ist es wieder so weit. Dann feiern Witterda und Friedrichsdorf Kirmes.
Giotto-Schnittchen
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Seite 4 von 14