Thuringia Bulls ziehen ins DRS Pokal Halbfinale ein

    Es ist die Zeit der Jahresrückblicke und auch wir schauen auf Ereignisse, aus den letzten Wochen des alten Jahres, so auch auf einen sportlichen Erfolg der Rollstuhlbasketballer.

    Ein gesundes und glückliches neues Jahr!

    Wir wünschen allen Lesern von Herzen alles Gute für dieses neue Jahr.

    Auf ein Neues!

    Feiern wir morgen den letzten Tag des Jahres und begrüßen gleich darauf das neue Jahr in guter Tradition! So schließen wir Altes ab und wenden uns dem Neuen zu – mit Freude und Optimismus.

    Noch ein letztes Mal: Weihnachten (sogar weiß) 

    Die Feiertage liegen hinter uns. Auch der für viele von uns mitunter hektische Advent. Glücklich kann sich schätzen, wer im Kreise seiner Lieben feierte. Glücklich auch, wer ein fröhliches oder auch besinnliches Fest hatte. 

    Schnee allerdings gab es keinen, und so sehr man sich eine stimmungsvolle weiße Weihnacht wünscht, blieb sie auch in diesem Jahr bei uns aus. 

    Es sei denn, man hat sich für eine reichliche halbe Stunde ins Auto gesetzt und ist in den Thüringer Wald gefahren. So wie wir.

    Frohe Weihnachten

    Es ist Weihnachten – gleich. Nur noch wenige Stunden und wir feiern im Kreise derer, die uns lieb und wichtig sind. Möge Frieden, möge Freude das Fest für alle begleiten. Wir wünschen von ganzem Herzen ein schönes, fröhliches, besinnliches Weihnachten.

    Zum Ende des Jahres

    Es ist längst gute Tradition geworden, dass Bürgermeister unserer Orte sich mit einem Grußwort, verbunden mit einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr und mit guten Wünschen zum Jahresende an die Bürger wenden. Wir veröffentlichen heute hier die Grußworte von Marcel Bube, Bürgermeister von Walschleben und Hans Vollrath, Bürgermeister von Andisleben.

    Kandierte Mandeln und anderer weihnachtlicher Duft

    Trotz nassen Winterwetter zog der Weihnachtsmarkt am 7. Dezember in Andisleben auf dem Hof des Dorfgemeinschaftshauses viele Besucher an. Rechtzeitig haben die Organisatoren mit viel Fleiß diesen Markt vorbereitet. Mit Weihnachtsschmuck wurde der gesamte Hof dekoriert.

    Glühwein, Feuerschale, Stände und Melodien im Advent

    Kurz vor Weihnachten hier noch einen Rückblick auf den Weihnachtsmarkt in Walschleben: 

    In diesem Jahr jährte sich der stimmungsvolle Walschlebener Weihnachtsmarkt schon zum 20. Male.

    So warm war der Herbst

    Heute sind wir vielerorts im zweistelligen Temperaturbereich mit Plusgraden. Nach einer weißen Weihnacht sieht es derzeit nicht aus. Auch der herbst war deutlich zu warm. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte seinen aktuellen Bericht. Hier die wichtigsten Infos: 

    Thuringia Bulls mit beeindruckendem Hinrunden-Abschluss

    Auch die 99ers können die thüringische Siegesserie beim 95:47 nicht beenden (30:13; 25:13; 16:16; 24:5).
    Am vergangenen Samstag reisten die RSB Thuringia Bulls nach Köln. Das Duell gegen die 99ers war zugleich der Abschluss der Liga-Hinrunde. Das Team von Andre Bienek wollte unbedingt als ungeschlagener Tabellenführer in die Rückrunde gehen. Allerdings gab es im Vorfeld eine unschöne Nachricht. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Hubert Hager, musste auch Jordi Ruiz krankheitsbedingt passen. Damit bekamen die Fans in der Halle und am Stream ein mittlerweile seltenes Bild zu sehen. Andre Bienek, der seine aktive Karriere längst beendet hat, saß umgezogen im Sportstuhl. So sollte der Ausfall von Ruiz im Notfall abgedeckt werden.

    In der Weihnachtsbäckerei (Teil 3)

    Jetzt geht es zum Endspurt in den heimischen Backstuben vor dem dritten Advent. Der Duft von Plätzchen und Stollen durchzieht so manche Wohnung und stimmt uns ein auf die Festtage. 

    Die passionierte Hobbybäckerin Veronika Vogt lässt uns und unsere Leser wieder teilhaben an ihren Backkünsten. Wir haben Sie besucht und fanden einen reichen Schatz leckerster Plätzchen vor.

    Vorfreude auf Weihnachten

    Elxleben präsentiert sich in vorweihnachtlich-festlicher Stimmung.

    Sechs Wochen für 165.000 Lichter 

    So lange dauerte der Dekorationsaufbau an Haus und Garten der Familie Leicht in Walschleben. Auch in diesem Jahr ist alles überbordend illuminiert.

    Ein wahres Top-Spiel

    Die RSB Thuringia Bulls und der RSV Lahn-Dill liefern sich ein Duell auf Augenhöhe (20:12; 13:19; 14:15; 13:13). Am vergangenen Sonntag fand das RBBL-Spitzenspiel statt. Dabei stand das sehnsüchtig erwartete Aufeinandertreffen unter einem besonderen Stern. Dank der Kooperation mit den CATL Basketball Löwen ist wieder ein wunderbarer inklusiver Doppelspieltag entstanden und die Fans konnten ein wahres Basketball-Fest erleben.

    In der Weihnachtsbäckerei (Teil 2)

    Der zweite Advent steht vor der Tür. In vielen heimischen Backstuben wurde bereits losgelegt mit den Vorbereitungen. Der Duft von Plätzchen und Stollen durchzieht so manche Wohnung und stimmt uns ein auf die Festtage. 

    Die passionierte Hobbybäckerin Veronika Vogt lässt uns und unsere Leser wieder teilhaben an ihren Backkünsten. Wir haben Sie besucht und fanden einen reichen Schatz leckerster Plätzchen vor.

    Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Andisleben

    Der Advent fördert unsere Vorfreude auf Weihnachten. Düfte von Glühwein, Plätzchen und Räucherwerk stimmen uns auf das Fest ein. Noch ist man vielerorts im Jahresendspurt, doch bei den vielen schönen Veranstaltungen, die Vereine und Aktive für uns ausrichten, kann man sich bereits entspannen, findet Zeit zum Flanieren, Plaudern und Genießen.

    Weihnachtliche Klänge zum Mitsingen und Anhören

    Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit möchten wir Sie auf zwei Veranstaltungen hinweisen.

    Thuringia Bulls siegen souverän in München

    Auch die Leguane können die Siegesserie der Bullen beim 89:32 nicht stoppen.
    (22:8; 21:4; 26:15; 20:5)

    Am vergangenen Samstag reisten die RSB Thuringia Bulls zu den Leguanen nach München. Die Gäste mussten leider weiterhin ohne Hubert Hager auskommen, der nach wie vor verletzungsbedingt fehlte. Auch die Hausherren waren nicht vollständig. Somit starteten die Leguane mit lediglich sechs Spielern in die Partie und hatten nur eine Wechseloption.

    Gartenschönheiten 

    Petrus schickte uns am Wochenende Frost und blauen Himmel, ein schöneres Wetter hätte man sich für den 1. Advent wohl kaum wünschen können.

    In der Weihnachtsbäckerei 

    Am Sonntag ist erster Advent. In vielen Küchen wurde bereits losgelegt mit den Vorbereitungen. Der Duft von Plätzchen und Stollen durchzieht so manche Wohnung und stimmt uns ein auf die Festtage. 

    Männerchor Cäcilia Witterda

    „Musik hören ist ein Genuss. Musik machen eine Gnade.“

    Es war ein beeindruckendes Fest am vergangenen Samstag mit dem der Witterdaer Männerchor Cäcilia sein 140jähriges Bestehen feierte. Viele Gäste waren in den Saal des „Goldenen Widder“ zum Stiftungsfest gekommen, unter ihnen auch Landrat Christian Karl und die Bürgermeister Renè Heinemann (Witterda) und Heiko Koch (Elxleben).

    Blutspende in Elxleben am 12. Dezember

    Der Freiwilligen Feuerwehr ist es gelungen, wieder ein Blutspendeteam nach Elxleben zu holen.

    Saure Sahnekuchen ( auch als Torte)

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.