Annekatrin Remde, stellv. Kita-Leiterin, Heiko Koch und Martina Büchner, Leiterin der Kindertagesstätte

    Den attraktiven Ort in der nächsten Legislatur weiterentwickeln

    Am 26. Mai  dieses Jahres stellt sich Elxlebens Bürgermeister Heiko Koch der Wiederwahl und strebt damit eine dritte Legislaturperiode an. Für jeweils sechs Jahre wird ein Bürgermeister gewählt. Der diplomierte Verwaltungsbetriebswirt hat gemeinsam mit dem Gemeinderat viel vor, um den Ort attraktiv zu halten und weiterzuentwickeln. Die Gemeinde Elxleben gehört zu den prosperierenden Orten des Landkreises, verfügt über eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung.

    Dank an alle Vereine, Ehrenamtliche und Partner

    Es ist zur schönen Tradition geworden, dass Bürgermeister unserer Orte zum Jahresende sich an ihre Bürger wenden. Sie halten darin Rückschau auf das sich nun vollendende Jahr und geben erste Ausblicke auf Künftiges.

    Wir veröffentlichen heute das Grußwort von Marcel Bube, Bürgermeister von Walschleben.

    Rückschau und Ausblick

    Es ist zur schönen Tradition geworden, dass Bürgermeister unserer Orte zum Jahresende sich an ihre Bürger wenden. Sie halten darin Rückschau auf das sich nun vollendende Jahr und geben erste Ausblicke auf Künftiges.

    Wir veröffentlichen heute das Grußwort des Andislebener Bürgermeisters Hans Vollrath.

    Es strahlt und funkelt, glitzert und leuchtet

    Das Weihnachtshaus in der der Bahnhofstraße in Walschleben hat längst Kult-Status erlangt. Hunderttausende Lämpchen erhellen wieder Haus und Straße und wirken wie ein Magnet auf die unzähligen Besucher, die täglich hier vorbeischauen. Heller kann der Advent nicht strahlen.

    Toller Jahresabschluss für die Rollstuhlbasketballer

    Die Thuringia Bulls schließen dieses Jahr mit einem furiosen 93:26-Sieg (24:2, 16:11, 26:7, 27:6) gegen Zwickau ab. In einer von hohem Tempo geprägten Anfangsphase gelang es ihnen mit in der Defensive gewonnene Bällen die Gäste zu kontrollieren. Das dokumentierte die deutliche 24:2-Führung nach dem ersten Spielabschnitt.

    Mild, trüb und nass – die November-Wetterdaten

    Überwiegend westliche Winde, zeitweilig auch in Sturmstärke wehend, brachten nicht nur milde, sondern auch sehr feuchte Luftmassen nach Deutschland. Mit der letzten Monatsdekade wurde dann der Winter eingeläutet. Fröste mit gebietsweisen Schneefällen bis ins Flachland standen fortan auf dem Programm. Währenddessen hielt sich die „Novembersonne“ mit Ausnahme des Südostens und Ostens der Republik auffällig im Hintergrund, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2 000 Messstationen mitteilte.

    Perfektes Wochenende

    Die Thuringia Bulls gewinnen im Pokal und der Liga gegen die RBB München Iguanas mit 101:40 (23:12, 24:8, 19:12, 35:8) bzw. und  84:43 (22:2, 18:14, 21:12, 23:15).

    Besonderer Advent in Andisleben

    Am vergangenen Sonntag wurde der 1. Advent in Andisleben auf dem schön geschmückten Hof der Familie Beyer und Familie Beyer-Helwig eingeläutet. Bei Glühwein, Punsch, heißer Suppe und Live-Blasmusik kam am wärmenden Feuer tolle Weihnachtsstimmung auf.

    Kinder und Jugendliche ausgezeichnet

    Über einen Preis im Flusstagebuch-Wettbewerb an der Gera können sich die Kinder des AWO-Kindergartens in Mittelhausen, des Kinderland Ringleben e.V. sowie die Jugendwohngruppe der Jugendhilfe Gebesee freuen. Ihre Tagebücher überzeugten die Jury mit einer Fülle an Entdeckungen an Gera und schmaler Gera. 

    Drei Chöre in Witterdaer Kirche

    Am 16. Dezember, 17 Uhr findet in der Witterdaer Kirche „St. Martin“ das traditionelle Adventssingen statt. Drei Chöre begeistern stimmgewaltig: Der Erfurter Steigerwald-Chor, Der Frauenchor Walschleben und der Männerchor „Cäcilia“ Witterda. 

    Licht und Klang

    Der erste Advent wartete mit weißer Pracht auf. An vielen Häusern erhellen unzählige Lichter das Dunkel des Winters. Mit einem besonders erhellenden Ereignis wartet die Kirchengemeinde St. Crucis in Walschleben am 2. Advent auf – mit der "Lichterkirche.“

    Singen im Rudel und Treffen in der Werkstatt

    Und schon steht sie wieder vor der Tür – die Zeit der Advents- und Weihnachtslieder. Wer sich nicht mit dem Soundtrack der Weihnachtsmärkte und Einkaufszentren begnügen will, sondern gern selbst singt, stellt sich womöglich einige Fragen: Sitzt der Text noch – bis zur letzten Strophe? Schafft die Stimme noch den Tonumfang? Welche Lieder passen zur Firmenweihnachtsfeier, welche zu Familienweihnachten? 

    Es hat geschneit!

    Sanftes Weiß legt sich über die Landschaft, die Häuser, die Straßen, dämpft die Geräusche. Damit der Verkehr so wenig wie möglich eingeschränkt wird, sind die Gemeindearbeiter unserer Orte seit dem frühen Morgen unterwegs und sind mit Maschinen und Muskelkraft aktiv, um Wege und Straßen zu räumen. Danke dafür!

    Sieg gegen Trier

    Die RSB Thuringia Bulls bezwingen die Doneck Dolphins Trier mit 83:63. (21:11, 19:24, 21:14, 22:14) Leider blieben sie auch in dieser Woche nicht von einem Ausfall verschont. So verletze sich Vahid Azad im Training ohne Fremdeinwirkung an der Hand und konnte die Reise nach Trier nicht antreten. Trotz dieses Begleitumstandes und der langen Anreise starteten die Thüringer hellwach.

    100:53 Start-Zielsieg

    Die RSB Thuringia Bulls erzielten nach der Niederlage am vergangenen Wochenende einen deutlichen Start-Ziel-Sieg gegen Köln 99. Dabei empfingen die Thüringer mit den Köln 99ers eine sehr talentierte Mannschaft gespickt mit prominenten Namen aus der Rollstuhlbasketballwelt.

    Freiwillig und ehrenamtlich zu unserem Schutz 

    Die Freiwilligen Feuerwehren haben vielseitige Aufgaben zu erfüllen. Brandbekämpfung, Gefahrenabwehr, Bergung von Unfallopfern u.a.m.

    Geschenke finden beim Kreativmarkt in Andisleben

    Am vergangenen Samstag lud die Kreativwerkstatt in Andisleben zum Kreativmarkt ein. Viele Besucher kamen und stöberten an verschieden Ständen. Neben selbstgestrickten Strümpfen und Mützen, gehäkelten Spieltieren und Kunsthandwerk, konnte man auch gefilzte Weihnachtsdekoration u.v.a.m. erstehen.

    Vorfreude

    In den vergangenen Nächten, also dann, wenn keine Besucher das Einkaufscenter frequentieren, wurde die Weihnachtsdekoration im Thüringen-Park durch das K-concept-Team aus Elxleben aufgebaut.

    Gelungene Kirmes-Veranstaltungen 

    Die vergangene Woche stand in Witterda im Zeichen der Kirmes. Gestartet mit einem humor- und schwungvollen Kabarettabend am Mittwoch über das immer wieder herausfordernde Tannenstellen am Freitag, den Ständchen für die Witterdaer und Friedrichsdorfer, gab es eine Fülle von Veranstaltungen, die der Tradition Rechnung tragen, aufgefrischt wurden mit neuen Ideen, modernen Elementen und Interpretationen. 

    Vom anderen Ende der Welt

    Die Osterinsel gehört zu den abgelegensten Orten der Erde. Es erfordert einigen Aufwand, um überhaupt dorthin zu kommen.

    Thuringia Bulls besiegen im Spitzenspiel die Rhine River Rhinos

    Es war die angekündigte Bewährungsprobe für die Thuringia Bulls gegen die Rhine River Rhinos. Beide Teams waren bisher noch ungeschlagen und schenkten sich von Beginn an nichts. Die Wiesbadener versuchten, den Spielfluss der Thüringer zu stören. Obwohl die Bulls sich gute Würfe erarbeiteten, gelang es ihnen nicht, diese Versuche in Punkte umzumünzen.