
Rekorderlös bei Tombola: Spende an Jugendfeuerwehr Elxleben übergeben
Beim diesjährigen Frühlings-Flohmarkt am 5. April sorgte neben vielen anderen Highlights die Tombola für Aufmerksamkeit.

Beim diesjährigen Frühlings-Flohmarkt am 5. April sorgte neben vielen anderen Highlights die Tombola für Aufmerksamkeit.


Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

Es war erneut ein bemerkenswertes Fest, geprägt von sehr guter Stimmung, viel Spaß und kollegialem Miteinander. Der gestrige, nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen knapp fünf Kilometer durch die Erfurter Innenstadt laufen, fand bei gutem Laufwetter statt, nur leichte, kurz andauernde Regenschauer schickte Petrus und hatte es ansonsten gut mit Läufern und Gästen gemeint.

Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

Morgen ist Vatertag, Herrentag – Christi Himmelfahrt. Männer – ob nun Väter oder nicht – dürfen „ihren Tag“ feiern und vielerorts die Frauen auch. In Witterda wartet erneut die „Schöne Aussicht“ mit einer Outdoorveranstaltung auf.

Schon zum 23. Mal fand am Vorabend des 1. Mai in Andisleben das Oldtimer-Traktorentreffen statt. Zahlreiche historische Zweiräder wurden ebenfalls präsentiert. Das Tuckern der Trecker ist längst eine ebenso schöne Tradition wie das seit vielen Jahren praktizierte Setzen des Maibaumes und Entfachen des Maifeuers.

Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

Am 16. Mai wurde das neue Gebäude der Bau- und Möbeltischlerei Heinemann in Witterda feierlich eröffnet – und geweiht. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt.

Durch einen überzeugenden 96:61-Sieg gegen den RSV Lahn-Dill im zweiten Finalspiel sichern sich die RSB Thuringia Bulls die 7. Deutsche Meisterschaft in den vergangenen 10 Jahren– ein Erfolg, der mit einem dominanten dritten Viertel (28:9) besiegelt wurde. (Viertelstände: 24:12, 24:29, 28:9, 20:11)

In Ergänzung zu unserem Veranstaltungshinweis zum Thüringer Bauernmarkt in Elxleben hier noch die Programmübersicht:
Symbolischer Spatenstrich durch Bürgermeister René Heinemann (Witterda), Heiko Koch (1. Beigeordneter des Landkreises), Projektmanager Denis Rosenkranz, die Bürgermeister Marcel Bube und Andreas Müller (Walschleben und Großrudestedt) und Gemeinderat und stellv. Bürgermeister Enrico Gropp (Andisleben)
In Witterda trafen sich am Mittwoch Bürgermeister, Gemeinderäte, Vertreter des Landkreises und des Unternehmens Deutsche Glasfaser zum symbolischen Spatenstich, der den Beginn des Glasfaserausbaus in Walschleben, Andisleben, Großrudestedt, Schwansee und natürlich Witterda markiert.

Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Mai, findet wieder der traditionsreiche Bauernmarkt zum nunmehr 21. Male statt und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem Wochenende voller regionalem Flair, kulinarischer Vielfalt und liebevoller Handwerkskunst ein. Die Veranstaltung wird – wie in den vergangenen Jahren – auf dem Gelände neben Möbel Kraft in Elxleben ausgerichtet.

In drei Wochen – am 4. Juni – fällt der Startschuss für die knapp fünf Kilometer lange Distanz, die es beim nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf zu absolvieren gilt. Unternehmen, Organisationen und Institutionen gehen mit ihren Mitarbeitern und Führungskräften an den Start. Nach dem Lauf gibt es die inzwischen schon legendäre After-RUN-Party mit MDR Jump. Gemeinsam arbeiten, gemeinsam laufen und schließlich gemeinsam feiern – Jahr für Jahr ist die Stimmung in Erfurts Innenstadt auf dem Dom- und dem Theaterplatz in Bestform.

Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

Es war die Zeit der Einwanderer in Buenos Aires, als der Tango entstand. In Scharen kamen die Menschen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Argentinien – zum Beispiel aus Spanien, Italien oder auch aus Osteuropa.

Das Wochenende in Istanbul verlief für die RSB Thuringia Bulls nicht nach Plan.

Witterda. Ortschronist Dr. Hubert Göbel lädt zur nunmehr dritten Veranstaltung ein.

Petrus bescherte den Akteuren, die die Maifeuer, Tänze in den Mai, das Stellen der Maibäume – also die traditionelle Inszenierung der Walpurgisnacht – in unseren Orten organisierten, wunderbares Wetter. Und so zogen die vielen Veranstaltungen auch viele Besucher an.

Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

Das Maifeuer in Witterda ist längst gute Tradition. Und es ist besonders weit sichtbar aufgrund der Lage des Ortes an den Fahnerschen Höhen.

Am 5. April krempelten 40 Andislebener die Ärmel auf und packten bei der Pflege der Bäume und der Reinigung der Flur tatkräftig mit an.

Der kommende Mittwoch hat es in sich – betrachtet man die Fülle der Veranstaltungen. Vielerorts lodern die Maifeuer, werden Maibäume gestellt oder in den Mai getanzt – oder alles zusammen.
Seite 3 von 19