Wunderbares Konzert in der Kirche St. Michaelis Elxleben
Am vergangenen Freitag fand das Abschlusskonzert des Projektes „Kunst und Kreativität“ des Vereins PATT e.V. statt. Gemeinsam mit dem Förderverein St. Michaelis Kirche wurden die organisatorischen Vorbereitungen getroffen.
Längstes Baguette für einen guten Zweck
Rückblick. Der Elxlebener Bauernmarkt vor zwei Wochen war erneut ein Besuchermagnet. Regionale Produkte unterschiedlicher Couleur gab es an den zahlreichen Ständen und umrahmt wurde das bunte Markttreiben von einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Insgesamt rund 16.000 Besucher fanden am Samstag und Sonntag den Weg nach Elxleben.
Vollsperrung Bahnübergang
Ab Samstag, 29. Oktober, bis voraussichtlich 3. November wird der Bahnübergang in Elxleben, Erfurter Straße Richtung Kühnhausen saniert und deshalb voll gesperrt, teilt das Landratsamt Sömmerda mit. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Workshop-Herbst der Kreativwerkstatt in Andisleben
Laternenbasteln
am 31. Oktober ab 15:30 Uhr
Traditionell und rockig, unterhaltsam für Jung und Alt
Am Wochenende ist Kirmes in Riethnordhausen. Im Festzelt wird die 29. Kirmes gefeiert und die rührigen Mitglieder des Vereins haben ein interessantes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Am Donnerstag, 27. Oktober, beginnt das Traditionsfest mit dem Heimatabend, der Freitag wird rockig mit Live-Musik von ‚Rock-Pirat‘. Am Samstag Nachmittag ist Kinderkirmes und am Samstagabend Programm und Tanz mit den ‚Vagabunden‘.
Ing Skywheelers Frankfurt gegen Thuringia Bulls 52:86
Am vergangenen Wochenende siegte die Thuringia Bulls in Frankfurt mit (52:86), nachdem sie in der Vorwoche vor heimischem Publikum bereits gegen BBC Münsterland erfolgreich agierten (101:35). In beiden Spielen gaben die Elxlebener Rollstuhlbasketballer das Tempo vor und den Ton an.
Rückblick auf eingelungenes Fest
Den Weltkindertag feiern Witterda und Elxleben gemeinsam. Für die Kids werden im jährlichen Wechsel in den Orten Feste organisiert durch die Gemeindeverwaltungen und die ortsansässigen Vereine. In diesem Jahr fand das Kinderfest auf dem Reitplatz in Witterda statt.
Termin vormerken: Infoabend zu Glasfasernetz
Witterda kann ein Glasfasernetz erhalten und damit schnelles Internet – für ansässige Firmen wie Privathaushalte inzwischen unverzichtbar. Die Pandemie hat der Arbeit im Home-Office zum Aufschwung verholfen.
Geldautomat gesprengt, Zeugen gesucht
Unbekannte sprengten Dienstagmorgen einen Geldautomaten in Elxleben. Die Täter öffneten dazu gewaltsam gegen 02:43 Uhr die Eingangstür zum Automatenvorraum der Sparkassenfiliale. Anschließend sprengten sie den Geldautomaten und flüchteten in Richtung Walschleben. Für ihre Flucht nutzten die Täter ein dunkles Fahrzeug. Die Kriminalpolizei und Spezialisten des Landeskriminalamtes kamen vor Ort zum Einsatz.
(Fast) im Minutentakt
Mit einem souveränen Sieg mit 6:1 Toren konnte der FC ‚An der Fahner Höhe‘ am vergangenen Wochenende in Zorbau triumphieren. Nach rund eineinhalb Minuten gingen die Dachwiger wegen eines Eigentores des Gegners in Führung, allerdings wurde dieses Eigentor „erzwungen“ durch einen taktisch klugen Spielzug. In der 12. Minute gelang Maik Baumgart das 2:0. In der 25. Minute traf Paul Kirchner das Tor zum 3:0. Ein verschossener Elfmeter und eine Rote Karte folgten, ebenso das erste Gegentor.
Workshop in der Kreativwerkstatt Andisleben
22.10.2022 – Monotypie – Experimentelles Druckverfahren
10 -15 Uhr, mit Künstlerin Marianna Nagoeva
Kostenfreie Teilnahme aufgrund der Förderung durch den Freistaat Thüringen „Landesprogramm Familie-Solidarisches Zusammenleben der Generationen“
Einschränkungen auf der Bus-Linie 111 in Gebesee
Aufgrund von Bauarbeiten in der Erfurter Straße in Gebesee kommt es auf der Bus-Linie 111 ab Montag, 17.10.2022, bis voraussichtlich Freitag, 28.10.2022, zu Umleitungsverkehr.
Kinderbasar und Spende
Wieder Bauernmarkt in Elxleben
Am kommenden Samstag und Sonntag, 15. und 16. Oktober jeweils von 10 bis 18 Uhr, bieten wieder regionale Produzenten ihre Erzeugnisse auf dem Elxlebener Bauernmarkt an.
Freud und Leid bei den Ballvirtuosen
Am Wochenende hatten sowohl die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls als auch die Fußballer des FC ‚An der Fahner Höhe’ herausfordernde Spiele zu absolvieren.
Drei Wochenenden Kirmes und eine verlorene Wette
Vom 18. September bis zum 1. Oktober boten die Mitglieder des Kirmesvereins Elxleben anlässlich des 25jährigen Vereinsjubiläums ein vielfältiges Programm. Traditionelles und Unkonventionelles gingen hier Hand in Hand. Vom Ständchen durchs Dorf, über den Gottesdienst, das Tannenschlagen, die Mädchensuche, den Rummel auf dem Kleinwinternheimer Platz bis zum Kirmestanz wird dörfliches Brauchtum in bester Weise gepflegt.
Schneller Nutellakuchen
Zutaten: 4 Eier, 1 Pr Salz, 150g Zucker, 1 Vanillezucker, 200 g Nutella, 150g Sonnenblumenöl, 150g Selterwasser, 250g Mehl, 1 Backpulver
Altreifen und fünf Tonnen Bauschutt
Es war der fünfte Einsatz freiwilliger Helfer, die Flur um Witterda und Friedrichsdorf von illegal abgelagertem Müll und Unrat zu säubern. Eingebettet in den World Cleanup Day, traten rund 20 Enthusiasten, unter ihnen auch Bürgermeister René Heinemann, am 17. September an und konnten die Umgebung von so manchen Belastungen befreien.
Repariert, erneuert, gebaut
Vielerorts wurde und wird weiter in Elxleben gebaut – Gehwege erneuert, Leitungen repariert oder neu verlegt, Bodenwellen nivelliert.
Rohbau fast fertig
Elxleben. Die alte Kinderkrippe ist einem entstehenden Rohbau gewichen. Hier entsteht ein Erweiterungsanbau für die Kindertagesstätte ‚Anne Frank‘. Er wird an das bestehend Kita-Gebäude angesetzt und es werden neue Raumkapazitäten geschaffen. Zum einen muss die bestehend Kita ihre räumliche Situation entspannen, darüber hinaus werden zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen. Damit reagiert der Ort auf die steigende Nachfrage nach Kindergartenplätzen.
Apfel-Pudding-Kuchen
Früchte: 500g Äpfel
Mürbeteig: 300g Mehl, 125g Zucker, ½ Backpulver, 1 Pr Salz, ½ TlLZimt, 3 EL braunen Zucker, 2 EL Zitronensaft, 125g Butter, 1 Ei