April, April

    Heute ist der 1. April und so manche Geschichte muss als Narretei abgetan, zuvor aber erst einmal als solche erkannt werden. Freunde, Kollegen und Bekannte „in den April zu schicken“, hat eine lange Tradition in vielen europäischen Ländern und in Nordamerika.

    Sport, Maifeuer, Gottesdienste und vieles mehr

    In Witterda und Friedrichsdorf gibt es facettenreiches, vielfältiges gesellschaftliches Miteinander. Vereine, Kirche, Feuerwehr, Gemeinderat und viele andere Akteure sorgen dafür mit großem Engagement.

    Marzipan-Erdnuss-Rührkuchen

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Brand in Nebengebäude gelöscht, bevor Fahrzeug und Wohnhaus von Flammen ergriffen wurden

    Elxleben. Gestern haben die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Elxleben und Witterda einen Brand in einem Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße gelöscht.

    Nicht verpassen: Kindersachenbasar am Samstag 

    Elxleben. Pünktlich zum Start in die neue Frühjahrs- und Sommersaison findet an diesem Samstag, 22. März, in der Aula der Regelschule der nunmehr dritte Kindersachenbasar des Fördervereins der Kindertagesstätte „Anne Frank“ statt.

    Gala-Vorstellung sichert Heimvorteil


    Die RSB Thuringia Bulls bezwingen die Köln 99ers deutlich mit 105:42 (30:12, 28:13, 24:6, 23:11) und sind Tabellenführer der 1.RBBL nach Abschluss der Hauptrunde.

    Klöppeln macht glücklich

    Die besondere Handwerkstechnik, die filigrane Spitzen und Muster entstehen lässt, ist Gegenstand einer Ausstellung der Künstlerin Angelika Pischke in der historischen Kegelbahn in Andisleben (Kreativwerkstatt), die am morgigen Freitag, 21. März, mit einer Vernissage eröffnet wird.

    Erlebnisreicher Tag des Wassers in Walschleben

    Wie jedes Jahr findet am 22. März der Tag des Wassers statt. Dieser Tag bietet allen Interessierten, vor allem Kindern und Jugendlichen, umfangreiche Informationen über das Element Wasser.

    Die Bullen kassieren ihre erste Saisonniederlage

    Die RSB Thuringia Bulls müssen sich dem RSV Lahn-Dill knapp geschlagen geben und verlieren mit 68:66 (19:19; 17:11; 14:16; 18:20).Am vergangenen Samstag reisten die RSB Thuringia Bulls nach Gießen. Dank der Kooperation zwischen dem RSV Lahn-Dill und den Gießen 46ers, wurde das Spiel im Rahmen eines Doppel-Spieltages  ausgetragen. Die Elxlebener trafen also auf einem hochmotivierten Gegner, nach dem intensiven Champions Cup Auftritt am vergangenen Wochenende.

    Nuss- Mürbteig-Schnecken

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Bulls buchen das Ticket für das Champions Cup Final 4

    Die RSB Thuringia Bulls setzen sich in allen drei Partien durch und ziehen hochverdient in das Champions Cup Finalturnier ein. Am vergangenen Wochenende gastierten drei internationale Mannschaften im beschaulichen Elxleben. Grund dafür war das Champions Cup Viertelfinale. Neben dem italienischen Meister aus Cantu, waren auch die Teams aus Madrid und Istanbul am Start. Somit waren knappe und spannende Spiele vorprogrammiert.

    Die beiden aktuellen Hoheiten Marie und Julia

    Neue Kirschprinzessin gesucht

    Die Region Fahner Höhe mit ihren zehn Anrainergemeinden beherbergt ein bedeutsames Obstanbaugebiet in Mitteldeutschland. Entlang des nördlichen Höhenzugs herrschen optimale Bedingungen für die Obstreife. Mit dem hiesigen Unternehmen Fahner Obst haben wir den größten Arbeitgeber der Region. Zugunsten von Apfel, Kirsche & Co. werden alljährlich zwei überregional bedeutsame Feste organisiert, daneben findet mit dem Kirschlauf einer der schönsten Landschaftsläufe Thüringens hier statt.

    Mannschaftskapitän Erno auf dem Weg zur obligaten Polonaise durch den Saal, begleitet von Jump-Moderator Rico Drochner und RUN-Organisatorin Nadja Busse

    200 Lauf-enthusiastische Gäste

    Mit der gestrigen Auftaktveranstaltung zum nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf wurde der Start in die neue „RUN-Saison“ markiert. Mehr als 200 Vertreter aus Thüringer Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die mit ihren Mitarbeitern am 4. Juni an den Start gehen wollen und den RUN in unterschiedlichster Weise unterstützen, fanden sich in der großen Bushalle des EVAG-Firmensitzes am Urbicher Kreuz ein. Alle aktuellen Entwicklungen und wichtige Informationen gab es, daneben jede Menge Spaß und Unterhaltung.

    3. Heimatabend beleuchtet historische Details, Mitwirkung erwünscht

    Witterda. Nach zwei gleichermaßen informativen wie unterhaltsamen Heimatabenden, die die Geschichte Witterdas beleuchteten, lädt Ortschronist Dr. Hubert Göbel zur nunmehr dritten Veranstaltung ein.

    Geglückte Generalprobe für den Champions Cup

    Am vergangenen Samstag bestritten die Bullen ihr 16. Ligaspiel und empfingen dabei die Leguane aus München. Die RSB Thuringia Bulls lassen den RBB München Iguanas keine Chance und gewinnen souverän mit 87:41 (28:12; 16:9; 22:6; 21:14).

    Schokoladen-Eiweiß-Kuchen in Kastenform  

    Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert. 

    Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!

    Barbie, Harry Potter und ganz wilde Kerle

    Am heutigen Donnerstag sind alle Männer gut beraten, keine Krawatte zu tragen. Die könnte ggf. dem närrischen Treiben der Frauen zum Opfer fallen. Denn heute – am Donnerstag vor dem Aschermittwoch – wird Weiberfasching gefeiert. Den Frauen wird das Regiment überlassen, eine Tradition, die es bereits seit dem Mittelalter geben soll.

    Lange und schöne Tradition

    Walschleben. Die Kindertagesstätte Walschbergknirpse führt seit vielen Jahren jeweils vor Beginn der neuen Saison einen Flohmarkt durch.