Adventstreff und Adventssingen

Am Sonntag ist schon der 3. Advent und in Lichtgeschwindigkeit scheint sich das Jahresende zu nähern. Bevor wir aber Silvester feiern, gibt es noch viel Weihnachtlich-Besinnliches und Fröhliches. In Witterda versteht man, die Adventszeit in all ihren Facetten erlebbar zu machen.

Weihnachtsbäume, Äpfel, Glühwein und Saft 

An den Samstagen 10. und 17. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr  kann man sich seinen eigenen Weihnachtsbaum schlagen, respektive absägen. 20 Euro werden dafür fällig, unabhängig von der Baumgröße. Parken kann man zwischen Gierstädt und Kleinfahner. Verpackungsmaterial gibt es vor Ort.

Spannende Begegnung

Nachdem in der vorgegangenen Woche die Thuringia Bulls bereits im Spiel gegen den „BC Passiwan“ nach einem zähen Start überlegen mit 91:42 gewannen, obsiegte das Elxlebener Team auch gegen Hannover United im Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende – mit 67:56.

Es hätte besser nicht laufen können

Es war das perfekte Winterwetter mit reichlich Schnee, um sich auf Weihnachten einstimmen zu können. Der Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr Elxleben haben am Samstag ihren Weihnachtsmarkt veranstaltet. Vor 17 Jahren ins Leben gerufen – coronabedingt zwei Mal ausgefallen – erwies er sich erneut als toller Besuchermagnet.

Weihnachtsmann und Fotoshootings

Der Schneefall heute stimmt uns bestens auf den 2. Advent ein. Und die Vereine in unseren Orten tun vieles, um uns in der Vorweihnachtszeit Freude zu bereiten. So lädt die Freiwillige Feuerwehr Elxleben, unterstützt vom EKC, morgen ab 15 Uhr zum Weihnachtsmarkt in und um das Feuerwehrhaus ein. Die Veranstaltung hat eine lange, schöne Tradition.

Rundum gelungenes Fest

Vor dem 1. Advent fanden in Witterda, Elxleben und Walschleben schöne Weihnachtsmärkte statt, die im Schulterschluss zwischen Vereinen und Verwaltungen vorbereitet und durchgeführt wurden. Wir berichten in loser Folge.

Frist endet am Samstag

Witterda könnte schnelles Internet und damit unkomplizierten Zugang zu vielen medialen Angeboten erhalten über ein zu installierendes Glasfasernetz. Für Firmen wie private Haushalte und Menschen im Home-Office wäre dies eine große Arbeitserleichterung. Im Privaten würde telefonieren und streamen störungsfrei möglich.

Glühweinrezept

Neues Domizil für die kleinsten Kinder

Der Rohbau steht. Gerüstbau, Dach, Fenster und Außentüren werden als Nächstes in Angriff genommen, das Ausschreibungsverfahren läuft. Danach startet der Innenausbau der neuen Kinderkrippe in Elxleben.

Über dem neuen Haus schwebt der Richtkranz. Und obgleich es hier keinen Dachstuhl zu richten gibt (ein Flachdach wird gebaut), hält man in Elxleben an der schönen und Glück verheißenden Tradition des Richtfestes fest, das gestern einen wichtigen Bauabschnitt markierte.

Adventskonzerte in der Kirche

Elxleben. Zu zwei Konzerten lädt der Förderverein der Kirche St. Michaelis ein. Am kommenden Sonntag, 27. November,* erfüllen die Stimmen des Erfurter Männerchores 1890 e.V. die Elxlebener Kirche ab 16 Uhr.

Es weihnachtet sehr 

Witterda/ Elxleben/ Walschleben. Nachdem der Winter uns schon vorzeitig auf den Advent eingestimmt hat, werden sich die Weihnachtsmärkte in unseren Orten regen Besuches erfreuen dürfen. Gemeindeverwaltungen und Vereine haben für die Bürger unserer Orte vieles vorbereitet. Sie warten mit interessanten Marktständen und stimmungsvollen Programmen auf.

Wunderschön kalt erwischt

Es hat geschneit und erste Fröste haben uns erreicht. Noch ist Herbst – ganz gleich welcher Betrachtungsweise man folgt. Denn da gibt es Unterschiede: In der Meteorologie beginnt der Winter am 1. Dezember, also in rund zwei Wochen. In der Astronomie wechselt der Herbst zum Winter an der Tag- und Nachtgleiche, also am 21. Dezember.

 

 

Feiner Apfelkuchen

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Was wir brauchen

Vergangene Nacht wurden die Arbeiten an der diesjährigen Weihnachtsdekoration im Thüringen-Park abgeschlossen. Respektvoll nach dem Totensonntag wird dann das Center auch illuminiert, bis dahin bleiben die vielen Lichter noch dunkel. Die Dekorationsmaterialien, die Bezug nehmen auf die traditionsreiche Thüringer Glasmalkunst, die in Lauscha ihren Ursprung hat, wurden nunmehr zum neunten Male installiert.

Rock in der Kirche zugunsten schwerkranker Kinder

Am 4. Dezember ab 18 Uhr wird die Andislebener Kirche St. Peter und Paul von Rockklängen erfüllt. Die Band Kidron aus Erfurt gibt ein Konzert auf Einladung des Fördervereins der Kirche. In ihrem Repertoire findet sich die gesamte Bandbreite von balladesken bis rockigen Titeln.

Sparkassenfiliale nimmt Betrieb wieder auf

Die Sprengung des Geldautomaten in der Elxlebener Sparkassenfiliale am 18. Oktober hat erheblichen Schaden am Gebäude verursacht, das nun umfassend saniert werden muss. Die Dachkonstruktion und die Elektrik sind erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden.

Kirmes heute und früher

Am vergangenen Wochenende war Kirmes in Witterda. Die hiesige Kirche ist dem Heiligen Martin geweiht, deshalb findet das Kirchweihfest stets am letzten Sonntag vor dem Martinstag statt.

Laternchen, Laternchen …

Heute ist Martinsfest, auch Martini in unseren Regionen genannt. Da es wieder zeitig dunkel wird, werden die Laternchen vieler Kinder unsere Straße heute wieder illuminieren.

Höhen und Tiefen

Nach einem mit 3:0 gewonnen Spiel gegen Union Sandersdorf vor drei Wochen folgte für den FC ‚An der Fahner Höhe’ ein 1:1 Unentschieden gegen den VFB Auerbach in der folgenden Woche. Den Schwung aus zwei Begegnungen, aus denen die Dachwiger Fußballer ungeschlagen hervorgingen, war das Team optimistisch, auch das Spiel gegen den VFC Plauen gut zu meistern.

Vernissage in der Kreativwerkstatt Andisleben

18. November, 18 Uhr

Brigitte Reemts, Textilkünstlerin

 

Mohn-Quark-Torte

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Endspurt

Dienstag Morgen. Ortstermin in Walschleben. Allwöchentlich treffen sich Bauherr, Planer, das bauausführende Unternehmen und Bürgermeister zur Bauberatung. Die Sanierung des Gehweges in der Bahnhofstraße steuert auf den Abschluss der beiden ersten Bauabschnitte zu – beginnend an der ehemaligen Kaufhalle bis zum Abzweig Ringstraße. Details sind noch zu abzustimmen, das Ziel ist in greifbare Nähe gerückt.