Eineinhalb Taler und ein halber Eimer Bier
Die Kreiskulturwochen haben begonnen. Die feierliche Eröffnung fand am Freitag Abend in der Kirche St. Peter und Paul in Andisleben statt, ausgerichtet von deren Förderverein. Dessen Vorsitzender Dirk Sterzik hieß die Gäste willkommen, referierte pointiert über Historisches und lobte das einst hohe musikalische Können vieler Bauern, die nicht nur Noten lesen, sondern auch „vom Blatt spielen konnten“, was eine brandaktuelle Dissertation* belegt. „Was für ein Niveau!“
Wenn man keinen Liebesbrief schreiben kann
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns: Schuleinführung in Walschleben, Eröffnung der Kreiskulturwochen in Andisleben, Sieg für den FC ‚An der Fahner Höhe‘ und manches mehr, über das wir in den nächsten Tagen noch berichten werden.
Tropennacht im Zoo
Jagdschloss und großer Freizeitpark
Wir waren erneut unterwegs, um für alle, die nicht in die Ferne schweifen wollen oder können ‚kleine Fluchten’ aus dem Alltag zu finden bzw. Schöne Tagesausflugsziele.
Sommerzeit ist Tomatenzeit
In den Hausgärten reifen die Tomaten, beim Blick über den Gartenzaun leuchten sie uns in Formen und Farben entgegen, dass wir aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Jetzt ist Saison für die Paradiesäpfel, wie sie mancherorts hochlobend genannt werden. Ein Gemüse mit wertvollen Eigenschaften, ob als Salat, geschmort, gefüllt oder einfach vom Strauch weg – wir genießen sie täglich.
Auf der Zielgeraden
Elxleben. Die Arbeiten zur Neuanlage des Schulparks stehen kurz vor ihrem Abschluss. Noch in diesem Monat – so alle Lieferengpässe und Facharbeitermangel dies zulassen, soll die Anlage fertig gestellt werden.
Offene Werkstatt und interessante Workshop
Andisleben. Seit am 11. Juni die historische Kegelbahn nach umfassender Sanierung wiedereröffnet wurde, haben hier Gestaltung, Kunst, Kultur und Literatur wieder ein – jetzt verschönertes – Domizil. Die Kreativwerkstatt lädt zu vielfältigen, teils regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen ein. Die wieder freitags stattfindende sog. „Offene Werkstatt“, zu der jeder nach Belieben kommen und sich kreativen oder handwerklichen Arbeiten widmen kann, ist wieder bestens besucht. Und jetzt kann man auch – ganz nebenbei – kegeln. Oder nur plaudern oder einfach in Büchern schmökern. Jeweils ab 15 Uhr steht die Kreativwerkstatt in der historischen Kegelbahn allen Interessierten offen.
Rallye für Schulanfänger mit Überraschungen
Noch rund eine Woche dauern die großen Ferien, dann heißt es für die Kids, wieder die Schulbank drücken. Als fröhliche Einstimmung auf die kommenden ernsteren Wochen veranstaltet der Thüringen-Park für Schulanfänger eine Zuckertüten-Rallye ab morgen eine ganze Woche lang.
Kloster, Weinbau und Schule
Auf unseren Touren durch Thüringen suchen wir für unsere Leser ‚kleine Fluchten‘ aus dem Alltag oder Tagesausflugsziele für Gestaltung der Ferien. Denn – nicht jeder kann und nicht jeder will teuer und weit verreisen oder sich dem derzeitig Stress auf Deutschlands Flughäfen aussetzen.
Wanderwegenetz soll reaktiviert und erweitert werden
Unsere Orte sind in eine sehens- und erlebenswert schöne Landschaft eingebettet. Die Flussniederungen der Gera und die Fahnerschen Höhen prägen das Bild maßgeblich. Hier kann man beim (Rad)wandern Natur und Kulturlandschaft hautnah erleben. Doch so mancher Wanderweg schlummert im Verborgenen, weil Markierungen überwuchert oder Schilder verwittert sind. Das soll sich jetzt ändern.
Den Blick nach vorn auf eine herausfordernde Saison
Nach einem „rabenschwarzen Tag“ wie Tobias Busse, Trainer des FC ‚An der Fahner Höhe‘ den Saisonstart am vorvergangenen Wochenende bezeichnete, haben die Dachwiger Fussballer das nunmehr zweite Spiel letzten Samstag gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf gut gemeistert, obgleich sie nur einen Punkt für das 0:0 Unentschieden mit nach Hause nehmen konnten.
Lohnendes Ziel: Bad Berka mit Luft, Wasser und Goethes Geist, Teil 2
Gestern haben wir – einmal mehr – Orte und Landschaften unserer näheren Umgebung unter die Lupe genommen und manchmal gibt es so viel schönes zu entdecken, dass es eines zweiten Beitrages bedarf. Das gilt auch für die Kleinstadt Bad Berka rund eine knappe halbe Stunde von uns entfernt gelegen. Kleine Fluchten aus dem Alltag oder zur Gestaltung der Ferien, ohne großen Aufwand betreiben zu müssen, gelingt vielerorts in Thüringen.
Lohnendes Ziel: Bad Berka mit Luft, Wasser und Goethes Geist (Teil 1)
Es ist Sommer, gleich sind Ferien und wir dürfen wieder reisen. Doch nicht jeder kann und nicht alle wollen weit weg, das ist nicht nur eine Frage der explodierenden Kosten und langer Schlangen an den Flughafenabfertigungen. Wir finden, dass es in ganz Thüringen sehr schöne Gegenden gibt, die es wert sind, genauer erkundet zu werden. Und manchmal reicht schon ein Tagesausflug, um in eine andere Welt einzutauchen.
Unterirdische Becken fertiggestellt
In Witterda an der Kleinfahnerschen Straße entsteht ein neues Baugebiet, in dem 15 Einfamilienhäuser errichtet werden. Die Erschließungsarbeiten schreiten voran, Elch-Report berichtete.
Feiner Kuchen
Teig: 3 Eier, 1 Prise Salz, 3 Vanillezucker, 250g Zucker, 320g Öl, 370g Milch, 1 Backpulver, ca. 480 g Mehl
Fernab des Trubels – Kleinod in Gierstädt
Es ist ein altes Bad mit langer Geschichte. Seit mehr als 90 Jahren gibt es das Freibad in Gierstädt. Mitten im Ort gelegen und mit einem ständigen Quellwasserzulauf gesegnet, bietet das kleine Bad seinen Besuchern eine hervorragende Wasserqualität und im Kern alles, was ein Schwimmbad braucht: Schwimmmeister, Dusche, Umkleiden, eine Rutsche. Seine Verpflegung muss man selbst mitbringen, spektakuläre Anlagen gibt es hier nicht.
Ehrenamt verdient höchsten Respekt
Bereits vor der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Walschlebener auf ein gut ausgebautes Feuerlöschwesen zurückblicken.
Streuselkuchen mit Roter Grütze
Rührteig: 250g weiche Butter, 180g Zucker, 20g Vanillezucker, 5 Eier, 300g Mehl, 150g Speisestärke oder Weizenin, 1 TL abgeriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz, 100ml Joghurt, 1 Backpulver, Amaretto nach Belieben
Haie und Piranhas in Thüringen
Wer nicht in die Ferne ziehen will – jetzt, wo Ferienzeit ist – hat gute Möglichkeiten, in unserer näheren Umgebung und in ganz Thüringen tolle Ausflugsziele. Schnell erreichbar, Übernachtung unnötig – so haben wir einiges entdeckt, was für Kinder wie Erwachsenen interessant und anziehend ist. Kleine Fluchten aus dem Alltag sind so ganz leicht möglich.